Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to buy or sell an object | einen Gegenstand kaufen oder verkaufen | ||||||
to unify sth. | unified, unified | | etw.acc. einen | einte, geeint | | ||||||
to do a double take | zweimal hinsehen | sah hin, hingesehen | | ||||||
to double dip | zweimal kassieren | kassierte, kassiert | | ||||||
to give a double knock | zweimal klopfen | klopfte, geklopft | | ||||||
sth. includes doing sth. | etw.nom. schließt etw.acc. mit ein | ||||||
to get drunk | got, got/gotten | | sichdat. einen antrinken [coll.] | ||||||
to get tipsy | got, got/gotten | | sichdat. einen antrinken [coll.] | ||||||
to jerk off [coll.] [vulg.] | sichdat. einen runterholen [coll.] [vulg.] | ||||||
to beat one's meat [coll.] | sichdat. einen runterholen [vulg.] | ||||||
to freeze one's balls off [vulg.] | sichdat. einen abfrieren [coll.] | ||||||
to spank the monkey [sl.] | sichdat. einen runterholen [sl.] | ||||||
to clout so. | clouted, clouted | | jmdm. eine langen [coll.] | ||||||
to give so. a rain check (or: raincheck) chiefly (Amer.) [fig.] [coll.] | jmdn. ein andermal einladen | lud ein, eingeladen | |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ein | |||||||
einen (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one adj. | ein | ||||||
amirite [coll.] adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
biannual or: bi-annual adj. - semiannual | zweimal jährlich | ||||||
semiannualAE / semi-annualBE adj. - biannual | zweimal jährlich | ||||||
some other time | ein andermal adv. | ||||||
biweekly or: bi-weekly adj. adv. | zweimal wöchentlich | ||||||
semiweeklyAE / semi-weeklyBE adj. adv. | zweimal wöchentlich | ||||||
twice-told adj. | zweimal erzählt | ||||||
semidailyAE / semi-dailyBE adj. | zweimal täglich | ||||||
biyearly or: bi-yearly - twice a year adj. adv. | zweimal im Jahr | ||||||
biannual or: bi-annual adj. | zweimal im Jahr | ||||||
twice weekly | zweimal in der Woche | ||||||
biweekly or: bi-weekly adj. adv. | zweimal in der Woche |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Oder [GEOG.] | die Oder no plural - Fluss | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
bedsit (Brit.) | das Ein-Zimmer-Apartment or: Ein-Zimmer-Appartement pl.: die Ein-Zimmer-Apartments, die Ein-Zimmer-Appartements | ||||||
on-off switch [TECH.] | der EIN-AUS-Schalter pl.: die EIN-AUS-Schalter | ||||||
a cipher [coll.] - of a person | ein Niemand | ||||||
wired-OR | verdrahtetes ODER | ||||||
exclusive OR [MATH.][COMP.] | exklusives ODER | ||||||
XOR [MATH.] | exklusives ODER | ||||||
antivalence [COMP.] | exklusives Oder | ||||||
single (Amer.) | der Ein-Dollar-Schein pl.: die Ein-Dollar-Scheine | ||||||
one-euro job | der Ein-Euro-Job pl.: die Ein-Euro-Jobs | ||||||
peripheral control | die Ein-Ausgabe-Steuerung pl. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
twice adv. | zweimal num. | ||||||
a art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an art. | ein | eine | ein | ||||||
or conj. | oder conj. | ||||||
a couple of times | zweimal num. | ||||||
one adj. | ein | eine | ein | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
another adj. pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
either ... or conj. | entweder ... oder | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
such a | solch ein | ||||||
whether ... or | ob ... oder | ||||||
a bit (of) | ein bisschen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass ich den los bin! | ||||||
all or nothing | alles oder nichts | ||||||
Many hands make light work. | Viele Hände machen bald ein Ende. | ||||||
to have a head like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
to have a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb haben | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face it, ... | sieh's ein | ||||||
twice within 10 years | zweimal innerhalb von 10 Jahren | ||||||
He talks Billingsgate. | Er flucht wie ein Landsknecht. | ||||||
I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
He didn't need to be told twice. | Das ließ er sichdat. nicht zweimal sagen. | ||||||
He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. infinitive: eintragen | ||||||
She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
She did a double take. | Sie musste zweimal hinsehen. | ||||||
She sat on the motorcycle clinging on for dear life. | Sie saß wie ein Klammeraffe auf dem Motorrad. | ||||||
The sense escapes me. | Der Sinn leuchtet mir nicht ein. | ||||||
He talks his head off. | Er redet wie ein Wasserfall. | ||||||
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
I fail to see ... | Ich sehe nicht ein ... |
Advertising
Grammar |
---|
ein ein + fallen |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
ein bisschen, ein wenig Die beiden Verbindungen ein bisschen und ein wenig stehen im Singular und bezeichnen eine geringe Menge von etwas (→ Stoffbezeichnungen und → Abstrakta). Sie haben die gleiche Bede… |
Advertising