Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| house - Pl.: houses | das Haus Pl.: die Häuser | ||||||
| house auch: House - a family or family lineage | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter - Sippe | ||||||
| dollhouseAE / doll's houseBE | das Puppenhaus Pl.: die Puppenhäuser | ||||||
| dollhouseAE / doll's houseBE | die Puppenstube Pl.: die Puppenstuben | ||||||
| House auch: house - dynasty, family lineage | das Haus Pl.: die Häuser - Dynastie, Geschlecht | ||||||
| end-of-terrace house | das Reihenendhaus Pl.: die Reihenendhäuser | ||||||
| mid-terrace house | das Reihenmittelhaus Pl.: die Reihenmittelhäuser | ||||||
| workman's house | das Arbeiterhaus Pl.: die Arbeiterhäuser | ||||||
| workman's house | die Arbeiterwohnung Pl.: die Arbeiterwohnungen | ||||||
| workman's house | die Werkswohnung Pl.: die Werkswohnungen | ||||||
| cantor's house | die Kantorei Pl.: die Kantoreien | ||||||
| forester's house | die Försterei Pl.: die Förstereien | ||||||
| forester's house | das Forsthaus Pl.: die Forsthäuser | ||||||
| front-facing house | das Vorderhaus Pl.: die Vorderhäuser | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mixed | |||||||
| mix (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mixed Adj. | gemischt | ||||||
| mixed Adj. | vermischt | ||||||
| mixed Adj. | durchwachsen - mittelmäßig | ||||||
| mixed Adj. | uneinheitlich | ||||||
| mixed Adj. | durchmischt | ||||||
| mixed Adj. | Misch... | ||||||
| at so.'s house | bei jmdm. zuhause (auch: zu Hause) | ||||||
| mixed Adj. [ugs.] | konfus | ||||||
| mixed Adj. [ugs.] | verwirrt | ||||||
| house-trained Adj. (Brit.) | stubenrein | ||||||
| with housing | mit Gehäuse | ||||||
| in-house Adj. | hausintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebsintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebseigen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with mixed feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
| with mixed feelings | mit einem lachenden und einem weinenden Auge | ||||||
| a mixed bag (of sth.) | eine bunte Mischung (von etw.Dat.) | ||||||
| a mixed blessing | ein zweischneidiges Schwert | ||||||
| a mixed company | eine gemischte Gesellschaft | ||||||
| house for sale | Haus zu verkaufen | ||||||
| a house of one's own | ein eigenes Haus | ||||||
| to be a mixed blessing | nicht nur Vorteile haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to be a mixed blessing | nicht nur von Vorteil sein | war, gewesen | | ||||||
| sth. is on the house Infinitiv: to be on the house | etw.Nom. geht aufs Haus Infinitiv: aufs Haus gehen | ||||||
| the smallest room in the house | wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht | ||||||
| to bring down the house [fig.] | stürmischen Beifall ernten | erntete, geerntet | | ||||||
| to get on like a house on fire [ugs.] | dicke Freunde sein | ||||||
| to get on like a house on fire [ugs.] | sichAkk. gut verstehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a derelict house | ein heruntergekommenes Haus | ||||||
| at the back of the house | hinter dem Haus | ||||||
| the house is always untidy | das Haus ist immer unordentlich | ||||||
| The house that we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
| The house which caught fire was built in the 18th century. | Das Haus, das in Flammen aufging, wurde im 18. Jahrhundert erbaut. | ||||||
| The house which we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
| Drinks are on the house. | Getränke gehen aufs Haus. | ||||||
| The people whose house this is don't know we're here. | Die Leute, denen das Haus gehört, wissen nicht, dass wir hier sind. | ||||||
| This house, which was built in the 18th century, is the oldest building in town. | Dieses Haus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist das älteste Gebäude in der Stadt. | ||||||
| I called at your house. | Ich suchte Sie zuhause (auch: zu Hause) auf. | ||||||
| I'm all mixed up. | Ich bin ganz durcheinander. | ||||||
| She believes that her house and telephone have been bugged. | Sie glaubt, dass ihr Haus und Telefon angezapft worden sind. | ||||||
| the two abutting houses | die zwei aneinandergrenzenden Häuser | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| blent, confused, clouded, mazed, co-ed, shuffled, perfoliate, confusedly, intermingled, scatterbrained, befuddled | |
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| „complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
Werbung






