Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gold [CHEM.] | das Gold kein Pl. Symbol: Au | ||||||
instance (of) | das Beispiel (für) Pl.: die Beispiele | ||||||
instance | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
instance | die Instanz Pl.: die Instanzen | ||||||
instance | die Gelegenheit Pl.: die Gelegenheiten | ||||||
instance | der Vorgang Pl.: die Vorgänge | ||||||
instance | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
instance [JURA] | der Rechtszug Pl.: die Rechtszüge | ||||||
instance [AVIAT.] | eintretender Fall | ||||||
fool's gold [MIN.] | das Katzengold kein Pl. | ||||||
fool's gold [MIN.] | der Eisenkies Pl. | ||||||
cat's gold [MIN.] | der Goldglimmer Pl.: die Goldglimmer | ||||||
cat's gold [MIN.] | das Katzengold kein Pl. | ||||||
or | das Gold kein Pl. [Wappenkunde] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to instance so. (oder: sth.) | instanced, instanced | | jmdn./etw. als Beispiel anführen | führte an, angeführt | | ||||||
to instance | instanced, instanced | [COMP.] | instanzieren | instanzierte, instanziert | | ||||||
to carry gold | carried, carried | | Gold führen | führte, geführt | | ||||||
to carry off a gold medal [SPORT] | Gold holen | holte, geholt | [ugs.] | ||||||
to plate with gold | plated, plated | | dublieren | dublierte, dubliert | | ||||||
to plate with gold | plated, plated | | goldplattieren | -, goldplattiert | | ||||||
to gold-plate | gold-plated, gold-plated | | vergolden | vergoldete, vergoldet | | ||||||
to compare wisdom to gold | compared, compared | | Weisheit mit Gold vergleichen | verglich, verglichen | | ||||||
to go off the gold standard | went, gone | [WIRTSCH.] | vom Goldstandard abgehen | ging ab, abgegangen | | ||||||
to abandon the gold standard | abandoned, abandoned | [FINAN.] | den Goldstandard verlassen | verließ, verlassen | | ||||||
to hear and determine at first instance [JURA] | im ersten Rechtszug entscheiden | entschied, entschieden | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for instance | etwa Adv. - beispielsweise | ||||||
for instance | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
for instance | beispielsweise [Abk.: bspw.] Adv. | ||||||
for instance | so Adv. - beispielsweise | ||||||
at so.'s instance [form.] | auf jmds. Veranlassung | ||||||
gold plated [TECH.] | vergoldet | ||||||
containing gold | goldhaltig | ||||||
sheeted with gold | mit einer Goldschicht überzogen | ||||||
at first instance [JURA] | in erster Instanz | ||||||
gold-bearing Adj. | goldhaltig | ||||||
gold-bonded Adj. | goldgelötet | ||||||
gold-bonded Adj. | goldkontaktiert | ||||||
gold-plated Adj. | goldbeschichtet | ||||||
gold-plated Adj. | vergoldet |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
For instance if one maintains that ... | Wenn man etwa behauptet, dass ... | ||||||
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
circumstance, example |
Grammatik |
---|
ohne Umlaut Gold + en |
'en' Das Suffix en verbindet sich vorwiegend mit Stoff- und Pflanzenbezeichnungen. Es bildet daraus Adjektive mit der Bedeutung aus/von diesem Stoff gemacht. Siehe auch Variante → ern. |
Sächlich Namen der meisten chemischen Elemente: das Gold, das Kupfer, das Aluminium, das Eisen, das Neon, das Chlor |
Adjektive und adjektivische Partizipien kleingeschrieben Das grüne ist mein Fahrrad. |
Werbung