Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| named Adv. | namens | ||||||
| named Adj. | genannt | ||||||
| named Adj. | benannt | ||||||
| named above | obengenannt Adj. auch: oben genannt | ||||||
| last named | zuletzt genannt | ||||||
| above-named Adj. | obengenannt auch: oben genannt | ||||||
| by name - postpos. | namentlich Adj. | ||||||
| according to name | nach Namen | ||||||
| on a first-name basis | per Du Adv. | ||||||
| under one's own name | unter eigenem Namen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| named | |||||||
| name (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| name-calling | die Beschimpfung Pl.: die Beschimpfungen | ||||||
| name-calling | die Beschimpfungen | ||||||
| name-dropping | die Wichtigtuerei Pl. | ||||||
| name-dropping | Angeberei mit berühmten Bekannten | ||||||
| name-dropping | Erwähnung bekannter Namen | ||||||
| byname auch: by-name - nickname | der Beiname Pl.: die Beinamen | ||||||
| what's-her-name auch: whatshername, whatsername (Brit.) [ugs.] | die Dingsda kein Pl. | ||||||
| what's-his-name auch: whatshisname, whatsisname (Brit.) [ugs.] | der Dingsda kein Pl. | ||||||
| named place | benannter Ort | ||||||
| named constant | benannte Konstante | ||||||
| named insured | genannter Versicherter | ||||||
| named account [KOMM.] | dedizierter Kunde | ||||||
| named insured [VERSICH.] | der Versicherungsnehmer | die Versicherungsnehmerin Pl.: die Versicherungsnehmer, die Versicherungsnehmerinnen | ||||||
| named order [FINAN.] | nicht anonymer Auftrag | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| from the named airport of departure | von dem benannten Abflughafen | ||||||
| the named airport of departure | der benannte Abflughafen | ||||||
| if no such airport has been so named | falls kein Bestimmungsflughafen benannt ist | ||||||
| of the person named on the enclosed slip | von der auf dem beigefügten Zettel genannten Person | ||||||
| a named carrier | ein namentlich genannter Frachtführer | ||||||
| a named vessel | ein namentlich genanntes Schiff | ||||||
| of the named vessel | von dem benannten Schiff | ||||||
| in the named port | in dem benannten Hafen | ||||||
| of all the above named parties | von allen vorgenannten Beteiligten | ||||||
| You name it | Was immer Sie wollen | ||||||
| name and address are kept secret | Name und Anschrift werden geheim gehalten | ||||||
| under my own name | unter meinem eigenen Namen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| you name it | was auch immer | ||||||
| you name it | überhaupt alles | ||||||
| to name but a few | um nur einige zu nennen | ||||||
| to name but a few | und vieles mehr [Abk.: u. v. m] | ||||||
| to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Dreck ziehen | ||||||
| to drag so.'s name through the mud | jmds. Namen in den Schmutz ziehen | ||||||
| to put one's name on the map | bekanntwerden auch: bekannt werden | wurde bekannt, bekanntgeworden/bekanntworden / wurde, geworden/worden | | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gebrauch des Possessivpronomens bei Körperteilen und Kleidungsstücken Anders als im Deutschen steht bei Körperteilen und Kleidungsstücken im Englischen das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv anstelle des bestimmten Artikels. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| 'already' Die häufigste Position von already im Satz ist die Mittelstellung, also:→ vor dem Vollverb → nach dem Verb to be → nach dem ersten Hilfsverb oder ModalverbZur Betonung, aber auch, … |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung






