Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep so. at it | kept, kept | | jmdn. bei der Stange halten | hielt, gehalten | | ||||||
to jolly so. along | jollied, jollied | | jmdn. bei Laune halten | hielt, gehalten | | ||||||
to stop | stopped, stopped | | halten | hielt, gehalten | | ||||||
to hold sth. | held, held | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
to keep sth. | kept, kept | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
to last | lasted, lasted | | halten | hielt, gehalten | | ||||||
to hold up | halten | hielt, gehalten | | ||||||
to bear up | halten | hielt, gehalten | | ||||||
to halt | halted, halted | | halten | hielt, gehalten | - anhalten | ||||||
to last for + Zeitangabe | lasted, lasted | | + Zeitangabe halten | hielt, gehalten | | ||||||
to retain sth. | retained, retained | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
to clamp sth. | clamped, clamped | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
to maintain sth. | maintained, maintained | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | | ||||||
to sustain sth. | sustained, sustained | | etw.Akk. halten | hielt, gehalten | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
halten | |||||||
der Halt (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to keep at it | kept, kept | | bei der Stange bleiben | ||||||
run of the mill | von der Stange | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a dim view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
Keep to your right. | Halten Sie sichAkk. rechts. | ||||||
hold on tight | halten Sie sichAkk. fest | ||||||
to buy sth. off the peg [ugs.] | etw.Akk. von der Stange kaufen [ugs.] | ||||||
to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
to keep one's fingers crossed for so. | jmdm. die Daumen halten | ||||||
to mess about with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten | ||||||
to mess around with so. | messed, messed | | jmdn. zum Narren halten | ||||||
to keep so. (oder: sth.) at bay | jmdn./etw. auf Abstand halten |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bar | die Stange Pl.: die Stangen | ||||||
pole | die Stange Pl.: die Stangen | ||||||
rod auch [TECH.] | die Stange Pl.: die Stangen | ||||||
stake | die Stange Pl.: die Stangen | ||||||
post | die Stange Pl.: die Stangen | ||||||
stack | die Stange Pl.: die Stangen | ||||||
cane | die Stange Pl.: die Stangen | ||||||
staff | die Stange Pl.: die Stangen | ||||||
barre | die Stange Pl.: die Stangen [Ballett] | ||||||
holding [ELEKT.] | das Halten kein Pl. | ||||||
antler | die Stange Pl.: die Stangen [Jägersprache] | ||||||
beam [TECH.] | die Stange Pl.: die Stangen - Gichtglocke | ||||||
soft pretzel stick | die Laugenstange | ||||||
selfie stick [ugs.] | die Selfie-Stange Pl.: die Selfie-Stangen [ugs.] - Stange, die das Schießen von Selfies erleichtert |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
savable - goal Adj. | zu halten | ||||||
cookie-cutter Adj. - used before noun | von der Stange | ||||||
reach-me-down Adj. (Brit.) | von der Stange | ||||||
off the rack (Amer.) | von der Stange | ||||||
off-the-shelf Adj. | von der Stange | ||||||
off the shelf | von der Stange | ||||||
roosted Adj. | auf der Stange | ||||||
off-the-peg Adj. (Brit.) [TEXTIL.] | von der Stange | ||||||
off-the-rack Adj. (Amer.) [TEXTIL.] | von der Stange | ||||||
ready-made Adj. [TEXTIL.] | von der Stange | ||||||
ready-made Adj. | von der Stange [fig.] | ||||||
roosting Adj. | auf der Stange sitzend | ||||||
ready-made Adj. | fertig von der Stange | ||||||
unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
retaining Adj. | Halte... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
speechification | das Halten langer Reden | ||||||
clutched heading [AVIAT.] | Halten des anliegenden Kurses |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at your site | bei Ihnen | ||||||
How does it strike you? | Was halten Sie davon? | ||||||
What do you make of it? | Was halten Sie davon? | ||||||
Do you consider him trustworthy? | Halten Sie ihn für vertrauenswürdig? | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
if prices remain stable [FINAN.] | wenn die Preise sichAkk. halten | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
will not last long | wird nicht lange halten | ||||||
over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Entfernungslatte, gebrauchsfertig, Stab, Messlatte, Pfosten, Pfahl, Latte, Konfektions, Distanzlatte |
Grammatik |
---|
bei bei + bringen |
bei bei + Blatt |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Das Komma bei Aufzählungen Bei Aufzählungen werden in der Regel Kommas benutzt, um die einzelnenElemente zu trennen. Es können Substantive, Adjektive oder Verbenaneinandergereiht werden. |
Werbung