Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| confirmation of payment [FINAN.] | die Zahlungsbestätigung Pl.: die Zahlungsbestätigungen | ||||||
| payment confirmation [FINAN.] | die Zahlungsmitteilung Pl.: die Zahlungsmitteilungen | ||||||
| Committee of Payment and Settlement Systems [Abk.: CPSS] [FINAN.] | Ausschuss für Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme Pl.: die Ausschüsse | ||||||
| out-of-pocket payment | Zahlung aus der eigenen Tasche | ||||||
| out-of-pocket payment | Zahlung aus der Tasche | ||||||
| out-of-pocket payment [FINAN.] | die Zuzahlung Pl.: die Zuzahlungen | ||||||
| point-of-sale payments Pl. [KOMM.] | die Point-of-Sale-Zahlungen | ||||||
| point-of-sale payments Pl. [KOMM.] | die POS-Zahlungen | ||||||
| benefit payment to out-of-work journeymen [FINAN.] | das Feiergeld Pl.: die Feiergelder | ||||||
| confirmation of enrollmentAE confirmation of enrolmentBE | die Immatrikulationsbescheinigung Pl.: die Immatrikulationsbescheinigungen | ||||||
| confirmation of operation | die Vollzugsmeldung Pl.: die Vollzugsmeldungen - Energieerzeugung und -verteilung | ||||||
| confirmation of registration | die Immatrikulationsbescheinigung Pl.: die Immatrikulationsbescheinigungen | ||||||
| confirmation of reservation | die Buchungsbestätigung Pl.: die Buchungsbestätigungen | ||||||
| payment of contribution | die Beitragsleistung Pl.: die Beitragsleistungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| upon payment of | gegen Zahlung von +Dat. | ||||||
| against payment of | gegen Zahlung von +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for want of payment | mangels Zahlung | ||||||
| on default of payment | bei Nichtzahlung | ||||||
| in return for payment of rent | gegen Miete | ||||||
| in lieu of payment [JURA] | an Zahlungs statt Adv. | ||||||
| in the place of payment | am Zahlungsort | ||||||
| against payment | entgeltlich | ||||||
| against payment | entgeltpflichtig | ||||||
| against payment | gegen Zahlung | ||||||
| affecting payment | zahlungswirksam | ||||||
| invalid payment | zahlungsunwirksam | ||||||
| subject to confirmation | freibleibend | ||||||
| committed to a payment | zu einer Zahlung verpflichtet | ||||||
| as payment [KOMM.] | zahlungshalber Adv. | ||||||
| accepted for payment | zur Zahlung angenommen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| periodic payments according to normal requirement to be made by father for an illegitimate child in the care of the mother [JURA] | der Regelunterhalt Pl. | ||||||
| day on which payment is made | der Zahlungstag Pl.: die Zahlungstage | ||||||
| payment for current entry [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
| payment for electric current delivered into the electric power net [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
| for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
| payment within 30 days from date of invoice | Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnung | ||||||
| upon payment of our invoice | nach Zahlung unserer Rechnung | ||||||
| payment to our forwarder on delivery of goods [KOMM.] | Zahlung an unseren Spediteur gegen Auslieferung der Ware | ||||||
| another form of cashless payment | eine andere Methode der bargeldlosen Zahlung | ||||||
| in payment of a debt | in Begleichung einer Schuld | ||||||
| in confirmation of our conversation | in Bestätigung unseres Gesprächs | ||||||
| in confirmation of our letter | in Bestätigung unseres Schreibens | ||||||
| our terms of payment are | unsere Zahlungsbedingungen sind | ||||||
| for obtaining the payment of money | zum Erlangen von Zahlungen | ||||||
| in payment of the goods delivered on ... | in Bezahlung der am ... gelieferten Ware | ||||||
| in the form of a lump-sum payment [FINAN.] | in Form eines Pauschalbetrags | ||||||
| in default of payment | mangels Zahlung | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| payment countermanded by drawer | Auszahlung gestoppt | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| subject to payment by checkAE subject to payment by chequeBE | Zahlung mittels Scheck | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| due payment reserved [FINAN.] | Eingang vorbehalten - bei Annahme eines Schecks | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| after tax and interest payments [FINAN.] | nach Steuern und Zinsen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| acknowledgement, acknowledgment, corroboration, reassurance | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






