Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
missed deadline | die Terminüberschreitung Pl.: die Terminüberschreitungen | ||||||
fear of missing out [Abk.: FOMO] [PSYCH.] | Angst, etwas zu verpassen Pl.: die Ängste | ||||||
expiration of a deadline [KOMM.] | Ablauf der Frist | ||||||
transgression of deadlines | die Fristüberschreitung Pl.: die Fristüberschreitungen | ||||||
deadline for submission of quotations [KOMM.] | die Angebotsfrist Pl.: die Angebotsfristen | ||||||
deadline for submission of quotation [KOMM.] | der Angebotstermin Pl.: die Angebotstermine | ||||||
processing of missing parts | die Fehlteilabwicklung Pl. | ||||||
type of deadline date | die Terminart Pl.: die Terminarten | ||||||
monitoring of quotation deadlines | die Angebotsterminüberwachung | ||||||
scheduling of payment deadlines | die Zahlungsterminierung Pl.: die Zahlungsterminierungen | ||||||
deadline | die Frist Pl.: die Fristen | ||||||
deadline | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
deadline | der Stichtag Pl.: die Stichtage | ||||||
deadline | die Abgabefrist Pl.: die Abgabefristen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
missing | |||||||
miss (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
missing Adj. | fehlend | ||||||
missing Adj. | verschollen | ||||||
missing Adj. | vermisst | ||||||
missing Adj. | abgängig | ||||||
missing Adj. | abhandengekommen | ||||||
missing Adj. | nicht da | ||||||
missing Adj. | weg Adv. | ||||||
hit-and-miss Adj. | mit wechselndem Erfolg | ||||||
hit-or-miss Adj. | aufs Geratewohl | ||||||
hit-or-miss Adj. | sorglos | ||||||
hit-or-miss Adj. | unbekümmert | ||||||
hit-or-miss Adj. | unsicher | ||||||
missing in action [Abk.: MIA] | vermisst | ||||||
missing in action [Abk.: MIA] hauptsächlich (Amer.) [MILIT.] | vermisst im Kampf |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
You're not missing much. | Du verpasst nichts. | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
against high-pressure deadlines | unter hohem Termindruck | ||||||
to miss a sitter [SPORT] | eine todsichere Chance vergeben | ||||||
to miss by a mile [fig.] | völlig danebenliegen | lag daneben, danebengelegen | [fig.] [ugs.] | ||||||
hit or miss | auf gut Glück |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Something is missing. | Es fehlt etwas. | ||||||
He has two teeth missing. | Ihm fehlen zwei Zähne. | ||||||
signature is missing | es fehlt die Unterschrift | ||||||
I miss you | Du fehlst mir | ||||||
We miss her very much. | Sie fehlt uns sehr. | ||||||
We've missed you badly. | Sie haben uns sehr gefehlt. | ||||||
I missed the connection. | Ich habe den Anschluss verpasst. | ||||||
It was only the second time she had missed work due to illness. | Es war erst das zweite Mal, dass sie wegen Krankheit nicht arbeiten konnte. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Endtermin, Abgabetermin, Abgabefrist, Meldeschluss, Redaktionsschluss, Einsendeschluss, Notfrist, Anmeldeschluss, Ablieferungstermin, Annahmeschluss, Terminfrist, Fälligkeitsdatum, Fristablauf, Fristende, Schlusszeit, Bewerbungsschluss, Schlusstermin, Fristsetzung |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung