Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| instructions Pl. | die Vorschriften | ||||||
| provisions Pl. | die Vorschriften | ||||||
| specifications Pl. | die Vorschriften | ||||||
| set of regulations | die Vorschriften | ||||||
| standards | die Vorschriften | ||||||
| regulations Pl. [TECH.] | die Vorschriften | ||||||
| rules and regulations Pl. [FINAN.] | die Vorschriften - WpHG | ||||||
| customs regulations Pl. | die Zollvorschriften | ||||||
| training rules Pl. | die Ausbildungsvorschriften | ||||||
| labelingAE requirements labellingBE requirements | die Auszeichnungsvorschriften | ||||||
| implementing provisions | die Durchführungsvorschriften | ||||||
| transparency requirements Pl. | die Transparenzvorschriften | ||||||
| environmental regulations Pl. | die Umweltvorschriften | ||||||
| accounting regulations Pl. | die Buchhaltungsvorschriften | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschriften | |||||||
| die Vorschrift (Substantiv) | |||||||
| gemeinsame | |||||||
| gemeinsam (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| without prejudice to other provisions | unbeschadet anderer Vorschriften | ||||||
| illegal Adj. | entgegen den Vorschriften | ||||||
| contrary to regulations | gegen die Vorschriften | ||||||
| common Adj. | gemeinsam | ||||||
| collective Adj. | gemeinsam | ||||||
| joint Adj. | gemeinsam | ||||||
| mutual Adj. | gemeinsam | ||||||
| corporate Adj. | gemeinsam | ||||||
| shared Adj. | gemeinsam | ||||||
| combined Adj. | gemeinsam | ||||||
| collaborative Adj. | gemeinsam | ||||||
| in common | gemeinsam | ||||||
| concerted Adj. | gemeinsam | ||||||
| conjoint Adj. - usually before noun | gemeinsam | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in collaboration with | gemeinsam mit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| according to your directions ... | nach Ihren Vorschriften ... | ||||||
| by their joint efforts | durch gemeinsame Anstrengung | ||||||
| is subject to special regulations | unterliegt besonderen Vorschriften | ||||||
| she did not pay any attention to the regulations | sie hielt sichAkk. nicht an die Vorschriften | ||||||
| business on joint account | das Geschäft auf gemeinsame Rechnung | ||||||
| He works to rule. | Er arbeitet nach Vorschrift. | ||||||
| this regulation does apply to | diese Vorschrift gilt für | ||||||
| the rule whereby it is not allowed | die Vorschrift, wonach es verboten ist | ||||||
| a mutual friend of ours | ein gemeinsamer Freund | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| see instructions | siehe Vorschriften | ||||||
| a joint statement | eine gemeinsame Erklärung | ||||||
| a series of regulations | eine Reihe von Vorschriften | ||||||
| by the book | streng nach Vorschrift | ||||||
| to find common ground [fig.] | einen gemeinsamen Nenner finden [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Bestimmungen | |
Grammatik |
|---|
| Gemeinsame Wortteile Wenn zusammengesetzte Wörter mit einem gemeinsamen Wortteil in einer Wortgruppe vorkommen, kann der gemeinsame Teil meistens wegfallen. Anstelle des weggefallenen Teils steht im Te… |
| Gemeinsame Wortgruppenkerne Wenn zwei Attribute oder Begleiter sich auf das gleiche Nomen beziehen, muss das Nomen nur einmal genannt werden. |
| Gemeinsame Attribute Wenn in einer mehrteiligen Wortgruppe ein → Attribut sich auf mehrere Nomen bezieht, muss das Attribut nur einmal genannt werden. |
| Gemeinsame Begleiter (Artikelwörter) Von zwei identischen Begleitern (= Artikelwörter) kann der zweite nur dann weggelassen werden, wenn mit der mehrteiligen Wortgruppe eine Einheit bezeichnet werden soll. Bezeichnet … |
Werbung






