Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
to go for a song [ugs.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
to go for a burton | flöten gehen [fig.] | ||||||
to give so. a dressing-down (for sth.) | jmdn. (für etw.Akk.) abkanzeln [ugs.] [fig.] | ||||||
a good-for-nothing | ein Taugenichts | ||||||
on a like-for-like basis [KOMM.] | auf Like-for-like-Basis | ||||||
on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
a doddle | einfach Adj. | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
googeln (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go for a walk | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
to go for a walk | went, gone | | spazieren gehen | ||||||
to go (out) for a drive | went, gone | | ausfahren | fuhr aus, ausgefahren | | ||||||
to go for a sail | went, gone | | segeln gehen | ||||||
to go for a stroll | went, gone | | einen Spaziergang machen | ||||||
to go for a stroll | went, gone | | spazieren gehen | ||||||
to go for a meal | went, gone | | essen gehen | ||||||
to go for a blow | went, gone | | an die frische Luft gehen | ging, gegangen | | ||||||
to go for a short walk | einen Runde drehen - Spaziergang | ||||||
to go for a spin | went, gone | | eine Spritztour machen | machte, gemacht | | ||||||
to go for a drink | went, gone | | etw.Akk. trinken gehen | ||||||
to go (out) for a ride | went, gone | | ausfahren | fuhr aus, ausgefahren | | ||||||
to go for a ride | went, gone | - on a horse | ausreiten | ritt aus, ausgeritten | | ||||||
to go for a pull | went, gone | | eine Ruderpartie machen | machte, gemacht | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pa | der Papa Pl.: die Papas | ||||||
la auch: lah [MUS.] | das A - Ton | ||||||
debt-for-nature swap [FINAN.] | der Debt-for-Nature-Swap Pl.: die Debt-for-Nature-Swaps | ||||||
A-scan sonography [MED.] | die A-Bild-Sonografie auch: A-Bild-Sonographie kein Pl. | ||||||
the alpha and omega | das A und O | ||||||
the be-all and end-all (of sth.) [ugs.] | das A und O (einer Sache) [ugs.] | ||||||
absolute time (kurz: A. time) [TECH.] | die Absolutzeit Pl.: die Absolutzeiten | ||||||
Common European Framework of Reference for Languages [Abk.: CEF, CEFR] | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen [Abk.: GER, GeRS] | ||||||
International Council for Science [Abk.: ICSU] | Internationaler Wissenschaftsrat [Abk.: ICSU] | ||||||
Uniform Nomenclature of Goods for Transport Statistics [Abk.: NST] | Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik | ||||||
European Association for the Conservation of Energy [Abk.: EuroACE] | Europäische Vereinigung für das Einsparen von Energie | ||||||
National Association for the Advancement of Colored People [Abk.: NAACP] | Vereinigung zur Förderung und Unterstützung Farbiger in den USA | ||||||
Programme for International Student Assessment [Abk.: PISA] | internationale Schulleistungsstudie | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
for Präp. | in Richtung | ||||||
for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
personal assistant [Abk.: PA] | persönlicher Assistent | ||||||
personal assistant [Abk.: PA] | der Chefsekretär | die Chefsekretärin Pl.: die Chefsekretäre, die Chefsekretärinnen | ||||||
personal assistant [Abk.: PA] | persönliche Assistentin | ||||||
pascal Symbol: Pa [PHYS.] | das Pascal Pl.: die Pascal Symbol: Pa | ||||||
polyamide [CHEM.] | das Polyamid Pl. [Abk.: PA] | ||||||
protactinium auch: protoactinium [CHEM.] | das Protactinium kein Pl. Symbol: Pa | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
physician assistant [Abk.: PA] [MED.] | der Arztassistent | die Arztassistentin Pl.: die Arztassistenten, die Arztassistentinnen | ||||||
paying agency [Abk.: PA] [KOMM.] | die Zahlstelle Pl.: die Zahlstellen | ||||||
paying agency [Abk.: PA] [KOMM.] | zugelassene Zahlstelle | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
propionic acidemiaAE [Abk.: PA] [MED.] propionic acidaemiaBE [Abk.: PA] [MED.] | die Propionazidämie Pl. [Abk.: PA] | ||||||
public address system [Abk.: PA] [TECH.] | das Beschallungssystem Pl.: die Beschallungssysteme [Eisenbahn] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
a priori | deduktiv | ||||||
a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
a priori | ohne Prüfung | ||||||
a priori | ohne Überprüfung | ||||||
a priori | aprioristisch | ||||||
a priori | aus Vernunftgründen | ||||||
a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
a fortiori lateinisch | umso mehr | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein klitzekleines bisschen | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein kleines bisschen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for myself | für mich selbst | ||||||
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! | ||||||
I'm for it. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen |
Werbung
Grammatik |
---|
'A few' A few (= einige, ein paar) wird nur bei zählbaren Wörtern gebraucht. |
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung