Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-priced Adj. | hoch im Preis | ||||||
| high priced | hoch im Preis | ||||||
| at grade | ebenerdig | ||||||
| high-grade Adj. | hochgradig | ||||||
| high-grade Adj. | hochwertig | ||||||
| high-grade Adj. | hoher Qualität | ||||||
| high-grade Adj. | von hoher Qualität | ||||||
| low-grade Adj. | minderwertig | ||||||
| low-grade Adj. | arm | ||||||
| low-grade Adj. | taub | ||||||
| low-grade Adj. | von minderer Qualität | ||||||
| off-grade Adj. | von geringer Qualität | ||||||
| first-grade Adj. | erstklassig | ||||||
| reagent-grade Adj. | als Reagens (auch: Reagenz) geeignet | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hoechstem | |||||||
| hoch (Adjektiv) | |||||||
| höchste (Adjektiv) | |||||||
| grade | |||||||
| der Grad (Substantiv) | |||||||
| das Grad (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-altitude photography [Abk.: HAP] [FOTO.] | im Rahmen einer Hochbefliegung entstandene Fotografie | ||||||
| grade | der Grad Pl.: die Grade | ||||||
| grade | der Rang Pl.: die Ränge | ||||||
| grade | die Stufe Pl.: die Stufen | ||||||
| grade | die Güteklasse Pl.: die Güteklassen | ||||||
| grade | die Neigung Pl.: die Neigungen | ||||||
| grade | die Sorte Pl.: die Sorten | ||||||
| grade | die Steigung Pl.: die Steigungen | ||||||
| grade | der Gütegrad Pl.: die Gütegrade | ||||||
| grade | die Qualität Pl.: die Qualitäten | ||||||
| grade | das Gefälle Pl.: die Gefälle | ||||||
| grade | die Handelsklasse Pl.: die Handelsklassen | ||||||
| grade | die Klasse Pl.: die Klassen | ||||||
| grade | die Gütestufe Pl.: die Gütestufen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the far north | im hohen Norden | ||||||
| grade to follow | Steigung folgt | ||||||
| a superior grade | eine höherwertige Sorte | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| Bottoms up! [ugs.] | Hoch die Tassen! | ||||||
| x to the n [MATH.] | x hoch n | ||||||
| Chin up! | Kopf hoch! | ||||||
| Cheer up! | Kopf hoch! | ||||||
| Three cheers and a tiger! | Dreimal hoch! | ||||||
| That beats me! | Das ist mir zu hoch! | ||||||
| Hands up! [ugs.] | Hände hoch! | ||||||
| Big ups! [ugs.] (Amer.) | Daumen hoch! | ||||||
| Raise your blades. [SPORT] | Blätter hoch. - Ruderkommando | ||||||
| Buck up! - cheer up [ugs.] veraltend | Kopf hoch! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the higher grade of the civil service | im höheren Dienst | ||||||
| We grade goods. | Wir stufen die Ware nach Güteklassen ein. | ||||||
| He's in ninth grade. (Amer.) | Er ist in der neunten Klasse. | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| for medium grades | für mittlere Sorten | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
| at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
| at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
| 4 points below zero | 4 Grad unter null | ||||||
| must be at least as high as | muss mindestens so hoch sein wie | ||||||
| It's high time. | Es ist höchste Zeit. | ||||||
| That's too deep for me. | Das ist mir zu hoch. | ||||||
| the second highest mountain | der zweithöchste Berg | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| high-wage Adj. [FINAN.] | Hochlohn... | ||||||
| maximum Adj. | Höchst... | ||||||
| peak Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
| capacity Adj. | Höchst... | ||||||
| capital Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
| high Adj. | Höchst... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aegrotat degree (Brit.) [BILDUNGSW.] | wegen Krankheit in Abwesenheit bzw. ohne Prüfung verliehener akademischer Grad | ||||||
| Master of Laws [Abk.: LL. M.] | höherer akademischer Grad der juristischen Fakultät | ||||||
| flip-flopper | jemand, der eine 180-Grad-Drehung macht | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Englischen Die "gewöhnlichen" Adjektive können im Deutschen gesteigert werden. Mit den Steigerungsformen werden verschiedene Grade einer Eigenschaft bzw. eines Merkmals angedeutet. |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung






