Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! | ||||||
And you! | Gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
to spin one's wheels hauptsächlich (Amer.) [fig.] | seine Zeit verschwenden | verschwendete, verschwendet | | ||||||
to win the day [fig.] | den Sieg davontragen | trug davon, davongetragen | | ||||||
to win the day [fig.] | sichAkk. durchsetzen können | ||||||
to spin a yarn [fig.] | sein (oder: ein) Garn spinnen [fig.] | ||||||
to win laurels for sth. [fig.] | für etw.Akk. Lorbeeren ernten [fig.] | ||||||
to win laurels for sth. [fig.] | für etw.Akk. Lorbeeren pflücken | pflückte, gepflückt | [fig.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to win | won, won | | siegen | siegte, gesiegt | | ||||||
to win | won, won | | erreichen | erreichte, erreicht | | ||||||
to win (at sth.) | won, won | | (bei etw.Dat.) gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
to spin | spun, spun | | sichAkk. drehen | drehte, gedreht | | ||||||
to spin sth. | spun, spun | | etw.Akk. drehen | drehte, gedreht | | ||||||
to win sth. | won, won | | etw.Akk. gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
to win sth. | won, won | [TECH.] | etw.Akk. abbauen | baute ab, abgebaut | [Bergbau] | ||||||
to win | won, won | | erlangen | erlangte, erlangt | | ||||||
to win | won, won | | erringen | errang, errungen | | ||||||
to win | won, won | | abkohlen | kohlte ab, abgekohlt | | ||||||
to win | won, won | | durchschlagen | schlug durch, durchgeschlagen | | ||||||
to win | won, won | | erwerben | erwarb, erworben | | ||||||
to spin | spun, spun | | durchdrehen | drehte durch, durchgedreht | | ||||||
to spin | spun, spun | | wirbeln | wirbelte, gewirbelt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
win [SPORT] | der Sieg Pl.: die Siege | ||||||
spin | der Eigendrehimpuls Pl.: die Eigendrehimpulse | ||||||
spin | schnelle Drehung | ||||||
jackpot | der Pott Pl.: die Pötte - Poker | ||||||
jackpot | der Haupttreffer Pl.: die Haupttreffer | ||||||
jackpot | der Jackpot Pl.: die Jackpots | ||||||
spin | die Spritztour Pl.: die Spritztouren [ugs.] - mit einem Boot oder Fahrzeug | ||||||
spin [PHYS.] | der Drall Pl. | ||||||
spin [PHYS.] | der Spin Pl.: die Spins | ||||||
spin [PHYS.] | die Spinquantenzahl Pl.: die Spinquantenzahlen | ||||||
intrinsic angular momentum [PHYS.] | der Spin Pl.: die Spins | ||||||
spin quantum number [PHYS.] | der Spin Pl.: die Spins | ||||||
spin | die Spritzfahrt Pl.: die Spritzfahrten [ugs.] veraltend - mit einem Boot oder Fahrzeug | ||||||
spin [PHYS.] | Eigendrehimpuls des Elektrons |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spinless Adj. [PHYS.] | ohne Spin | ||||||
spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
spin-resistant Adj. [TECH.] | drehvermindert [Hebetechnik] | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | mysteriös | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | Spionage... kein Pl. | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | geheimnisumwittert | ||||||
up-and-coming Adj. | aufstrebend | ||||||
up-and-coming Adj. | vielversprechend auch: viel versprechend | ||||||
down-and-out Adj. | heruntergekommen | ||||||
down-and-out Adj. | abgerissen | ||||||
out-and-out Adj. | ausgemacht | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
warts-and-all Adj. - used before noun | ungeschminkt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
anyone and everyone | jeder Beliebige |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Whether they'll win will depend on how they are feeling that day. | Ob sie gewinnen hängt von ihrer Tagesform ab. | ||||||
saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
I stand to win. | Ich gewinne bestimmt. | ||||||
Austria will top the group if they win this match. | Wenn Österreich das Spiel gewinnt wird die Mannschaft Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
Austria win the group. | Österreich ist Gruppensieger. [Fußball] | ||||||
She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
It's a win-win situation. | Es ist eine Win-win-Situation. | ||||||
It's a win-win solution. | Von dieser Lösung profitieren beide Seiten. | ||||||
I don't care who wins. | Mir ist egal, wer gewinnt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Haupttreffer, Pott |
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung