Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| duplex block and bleed valve set [TECH.] | Ventilkombination mit Doppelabsperrung und Entlastung/Zwischenentlüftung | ||||||
| weal and woe | Wohl und Wehe | ||||||
| AND element with one dynamic input [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit einem dynamischen Eingang | ||||||
| AND element with one input negated [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit Negation eines Eingangs | ||||||
| related party transaction [KOMM.] | Geschäftsvorfall mit nahe stehenden Unternehmen und Personen | ||||||
| machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
| balefulness | das Weh Pl.: die Wehe | ||||||
| salt mine dam [TECH.] | der Weh Pl.: die Wehe - Verschluss eines Sinkwerkraumes | ||||||
| belongings plural noun | das Hab und Gut | ||||||
| goods and chattels | das Hab und Gut | ||||||
| ... and co. [ugs.] hauptsächlich (Brit.) | ... und Co. [ugs.] | ||||||
| accord (with) | die Übereinstimmung (mit) Pl.: die Übereinstimmungen | ||||||
| similarity (to) | die Ähnlichkeit (mit) Pl.: die Ähnlichkeiten | ||||||
| exposure (to) | der Kontakt (mit) +Dat. Pl.: die Kontakte | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Weh | |||||||
| wehen (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to dispose | disposed, disposed | | schalten und walten mit | ||||||
| to hobnob with so. | hobnobbed, hobnobbed | | mit jmdm. auf Du und Du stehen | ||||||
| to be good friends with so. | was, been | | mit jmdm. auf Du und Du stehen | ||||||
| to blow | blew, blown | | wehen | wehte, geweht | | ||||||
| to waft | wafted, wafted | | wehen | wehte, geweht | | ||||||
| to wave | waved, waved | | wehen | wehte, geweht | | ||||||
| to whiff | whiffed, whiffed | | wehen | wehte, geweht | | ||||||
| to stream | streamed, streamed | | wehen | wehte, geweht | | ||||||
| to whiffle | whiffled, whiffled | - of wind | wehen | wehte, geweht | - Wind | ||||||
| to hurt | hurt, hurt | | wehtun auch: weh tun | tat weh, wehgetan | [ugs.] | ||||||
| to hurt oneself | sichDat. wehtun auch: weh tun | tat weh, wehgetan / tat, getan | [ugs.] | ||||||
| to hurt one's knee/leg/finger | sichDat. am Knie/Bein/Finger wehtun auch: weh tun | tat, getan | [ugs.] | ||||||
| to include sth. | included, included | | etw.Akk. (mit) einschließen | schloss ein, eingeschlossen | | ||||||
| to ache | ached, ached | | wehtun auch: weh tun | tat weh, wehgetan | [ugs.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with the whole shebang [ugs.] | mit allem Drum und Dran | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| sore Adj. | weh | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
| related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
| armed with [MILIT.] | bestückt mit | ||||||
| by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
| woe betide so. | wehe jmdm. | ||||||
| together (with) Adv. | zusammen (mit) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with all the trimmings | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with all the bells and whistles | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with the whole works | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with the works | mit allem Drum und Dran | ||||||
| with bag and baggage | mit allem Drum und Dran | ||||||
| lock, stock and barrel | mit allem drum und dran | ||||||
| the whole enchilada (Amer.) | mit allem Drum und Dran [ugs.] | ||||||
| Oh dear! | Ach je! | ||||||
| oh | ach | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| Alas! hauptsächlich [form.] | Ach! | ||||||
| Alack! veraltet | O (auch: Oh) weh! | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| That hurts me. | Das tut mir weh. | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
| cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit | ||||||
| principally involved in | hauptsächlich beschäftigt mit | ||||||
| after consultation with | nach Beratung mit | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| ...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
| along with | zusammen mit | ||||||
| astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
| compared to | verglichen mit | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | automatisierte Verrechnungsstelle | ||||||
| automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | automatisierte Clearingstelle | ||||||
| automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | automatisiertes Clearingsystem | ||||||
| automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | automatisiertes Zahlungssystem | ||||||
| automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | elektronische Clearingstelle | ||||||
| automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | die Clearing-Zentrale Pl.: die Clearing-Zentralen | ||||||
| automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | Gironetz für das Mengengeschäft | ||||||
| automated clearinghouseAE [Abk.: ACH] [FINAN.] automated clearing houseBE [Abk.: ACH] [FINAN.] | automatisches Clearing-Haus | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| wund | |
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
| Komma bei Ausrufen Mit Hervorhebung: |
| Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung







