Mögliche Grundformen

nachkommen
 der Nachkomme (Substantiv)
Pflichten
 die Pflicht (Substantiv)
seinen
 sein (Pronomen)
 seine (Pronomen)
Werbung

Grammatik

Die Reflexivpronomen
Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert s…
Verb zu Nomen
ankommen + ling
Nebenordnende Konjunktionen
Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele…
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes
Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten:     Ort: where –…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

seinen Verbindlichkeiten nachkommenLetzter Beitrag: ­ 12 Nov. 11, 01:14
Kommt bitte Euren Verbindlichkeiten nach! (Rechnung soll bezahlt werden!) Danke!1 Antworten
seinen Aufforderung nicht nachkommenLetzter Beitrag: ­ 15 Jun. 08, 20:46
? ?1 Antworten
sich seinen Pflichten entziehenLetzter Beitrag: ­ 27 Mär. 09, 15:27
Ein Geschäftsführer kann sich nicht seinen Pflichten aus ... entziehen, indem er seine Amt n…2 Antworten
nachkommenLetzter Beitrag: ­ 22 Aug. 06, 18:38
Geht schon mal vor, ich komm gleich nach. Can anybody translate the whole sentence for me pl…5 Antworten
nachkommenLetzter Beitrag: ­ 07 Dez. 06, 16:03
nicht im sinne von "einer verplichtung nachkommen" (auf leo), sondern: Das nachkommende hei…1 Antworten
nachkommenLetzter Beitrag: ­ 04 Jul. 08, 00:47
wir kommen unseren Pflichten im Rahmen der Kommunikation in der Lieferkette selbstverständli…2 Antworten
nachkommenLetzter Beitrag: ­ 04 Jul. 08, 01:14
Wir kommen unseren Pflichten im Rahmen der Kommunikation in der Lieferkette ... Claus, viel…1 Antworten
nachkommen...Letzter Beitrag: ­ 18 Jun. 09, 14:49
Meine Familie fährt schon am Freitag, ursprünglich wollte ich Samstag nachfahren. Wie übers…1 Antworten
nachkommenLetzter Beitrag: ­ 10 Okt. 07, 11:03
Im Sinne von: Er ist ausgewandert und lässt seine Familie später nachkommen.1 Antworten
nachkommenLetzter Beitrag: ­ 27 Mär. 08, 09:40
Wenn keine Produkte mehr nachkommen, steht die ganze Anlage still.0 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.