Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You can say goodbye (auch: good-bye) to that. | Das kannst du in den Wind schreiben. | ||||||
to say the least | gelinde gesagt | ||||||
to say nothing of | ganz zu schweigen von | ||||||
It's safe to say. | Man kann es sagen. | ||||||
to kiss sth. goodbye [ugs.] [fig.] | etw.Akk. in den Wind schreiben | ||||||
so. wouldn't say boo to a goose | jmd. traut sichAkk. nicht, den Mund aufzumachen | ||||||
to pull an Irish goodbye | einen polnischen Abgang machen | ||||||
there's a lot to be said for ... | es spricht viel dafür, dass ... Infinitiv: dafürsprechen | ||||||
there's a lot to be said for ... | es spricht vieles dafür, dass ... Infinitiv: dafürsprechen | ||||||
There's something to be said for that. | Das hat etwas für sich. | ||||||
goodbye auch: good-bye | auf Wiedersehen | ||||||
Goodbye! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
goodbye auch: good-bye | ade | ||||||
goodbye auch: good-bye | tschüss |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
needless to say | natürlich Adv. | ||||||
strange to say | merkwürdigerweise Adv. | ||||||
that is to say | nämlich Adv. | ||||||
say Adv. | sagen wir mal | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
up-to-date Adj. | modern | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
down-to-earth Adj. | bodenständig | ||||||
down-to-earth Adj. | nüchtern | ||||||
down-to-earth Adj. | unkompliziert |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right to a say in a matter | das Mitspracherecht Pl. | ||||||
right to have a say [JURA] | das Mitspracherecht Pl. | ||||||
goodbye auch: good-bye | das Adieu Pl.: die Adieus | ||||||
goodbye auch: good-bye | der Abschied Pl.: die Abschiede | ||||||
goodbye auch: good-bye | das Lebewohl Pl.: die Lebewohle/die Lebewohls | ||||||
goodbye (auch: good-bye) note | das Abschiedsbriefchen Pl.: die Abschiedsbriefchen | ||||||
goodbye (auch: good-bye) kiss | der Abschiedskuss Pl.: die Abschiedsküsse | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] | ||||||
to-do list | die To-do-Liste Pl.: die To-do-Listen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
that is to say | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I mean to say ... | Ich will sagen ... | ||||||
I'm bound to say ... | Ich muss sagen ... | ||||||
I'm sorry to say ... | Leider muss ich sagen ... | ||||||
It's safe to say ... | Man kann mit Sicherheit sagen ... | ||||||
She wouldn't say boo to a goose. | Sie traut sichAkk. nicht, den Mund aufzumachen. | ||||||
Say hello to your father from me. | Grüßen Sie Ihren Vater von mir. | ||||||
It's all very well to say that | Das ist leicht gesagt | ||||||
I felt impelled to say it. | Ich sah mich gezwungen, es zu sagen. | ||||||
I haven't met your wife but do say hello to her from me. | Grüßen Sie Ihre Frau unbekannterweise von mir. | ||||||
Needless to say, he didn't come. | Er kam natürlich nicht. | ||||||
To sum up, I'd like to say that ... | Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ... | ||||||
We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
We could think of nothing to say. | Uns fiel nichts ein. | ||||||
You have to be careful what you say these days. | Heutzutage muss man aufpassen, was man sagt. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Das Komma bei der direkten Rede Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung