Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| loan-to-value ratio [Abk.: LTVR] [FINAN.] | die Beleihungsquote Pl.: die Beleihungsquoten | ||||||
| loan-to-value ratio [Abk.: LTV] [FINAN.] | der Beleihungssatz Pl.: die Beleihungssätze | ||||||
| breach of the loan-to-value [Abk.: LTV] [FINAN.] | der LTV-Bruch Pl.: die LTV-Brüche | ||||||
| peak-to-peak value [TECH.] | der Spitze-Spitze-Wert Pl.: die Spitze-Spitze-Werte | ||||||
| peak-to-peak value [TECH.] | Wert Spitze-Spitze | ||||||
| peak-to-peak value [TECH.] | doppelter Scheitelwert | ||||||
| peak-to-peak value [TECH.] | der S.-S.-Wert Pl.: die S.-S.-Werte | ||||||
| peak-to-peak value [TECH.] | der Spitze-zu-Spitze-Wert Pl.: die Spitze-zu-Spitze-Werte | ||||||
| peak-to-valley value [MATH.] | die Schwankung Pl.: die Schwankungen | ||||||
| peak-to-valley value [MATH.] | die Schwingungsbreite Pl.: die Schwingungsbreiten | ||||||
| peak-to-valley value [MATH.] | der Spitze-Tal-Wert Pl.: die Spitze-Tal-Werte | ||||||
| peak-to-peak value obsolet [MATH.] | die Schwankung Pl.: die Schwankungen | ||||||
| peak-to-peak value obsolet [MATH.] | die Schwingungsbreite Pl.: die Schwingungsbreiten | ||||||
| peak-to-peak value obsolet [MATH.] | der Spitze-Tal-Wert Pl.: die Spitze-Tal-Werte | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take sth. at face value | etw.Akk. unbesehen glauben | glaubte, geglaubt | | ||||||
| to take sth. at face value | etw.Akk. wörtlich nehmen | nahm, genommen | | ||||||
| to take sth. at face value | etw.Akk. für bare Münze nehmen [fig.] | ||||||
| value for money | kostengünstig Adj. | ||||||
| value for money | preiswert Adj. | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
| value for customs purposes only [KOMM.] | Wert nur für Zollzwecke | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| good value for money | reelle Preise | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the base value to be protected | der gesicherte Basiswert | ||||||
| presents up to a value of | Geschenke bis zum Wert von | ||||||
| monetary value falls | der Geldwert sinkt | ||||||
| monetary value remains stable | der Geldwert hält sichAkk. | ||||||
| monetary value rises | der Geldwert steigt | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| stated at net realizableAE value stated at net realisableBE / realizableBE value | bewertet zu Erlöspreisen | ||||||
| valued at net realizableAE value valued at net realisableBE / realizableBE value | bewertet zu Erlöspreisen | ||||||
| adjustment of real-estate value | die Fortschreibung des Grundstückwertes | ||||||
| an article that is excellent value | ein Artikel, der preiswert ist | ||||||
| is reflected in the value | zeigt sichAkk. im Wert | ||||||
| an article that is good value for money | ein Artikel, der preiswert ist | ||||||
| It's excellent value for money. | Es ist äußerst preiswert. | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| value Adj. hauptsächlich (Amer.) - used before noun | preisgünstig | ||||||
| of value | von Wert | ||||||
| for value | gegen Entgelt | ||||||
| value-impaired Adj. | abgewertet | ||||||
| value-impaired Adj. | wertbeeinträchtigt | ||||||
| value-impaired Adj. | wertgemindert | ||||||
| value-creating Adj. [FINAN.] | wertschaffend | ||||||
| value-destroying Adj. [FINAN.] | wertvernichtend | ||||||
| low-value Adj. | geringwertig | ||||||
| low-value Adj. | von geringem Wert | ||||||
| value-free Adj. | wertfrei | ||||||
| high-value Adj. | hochwertig | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
| slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
| virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
| slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
| fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
| slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| change of a kind which would result in an increase in value | wertsteigernde Veränderung | ||||||
| value between book value and fair market value, assuming that value is higher [FINAN.] | der Zwischenwert Pl.: die Zwischenwerte | ||||||
| the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| itor Das Suffix itor kommt viel weniger häufig vor als die Varianten or und ator. Es bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnun… |
| Personalpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Bei unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als Personalpronomen entweder he or she (im Subjektfall) bzw. him or her (im Objektfall) oder they (im Subj… |
Werbung






