Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| le diner auch: dîner | das Abendessen Pl.: die Abendessen | ||||||
| le diner auch: dîner | das Nachtessen Pl.: die Nachtessen (Süddt.; Schweiz) | ||||||
| le diner auch: dîner | das Abendbrot selten im Pl. | ||||||
| le diner auch: dîner - de fête | das Dinner Pl.: die Dinner | ||||||
| le diner auch: dîner | das Nachtmahl Pl.: die Nachtmähler/die Nachtmahle [form.] | ||||||
| le diner auch: dîner | das (auch: der) Znacht (Schweiz) | ||||||
| le diner auch: dîner (Belgien; Burundi; Kanada; Kongo; Ruanda; Schweiz) | das Mittagessen Pl.: die Mittagessen | ||||||
| le diner (auch: dîner) d'affaires | das Geschäftsessen Pl.: die Geschäftsessen | ||||||
| le diner (auch: dîner) de travail | das Arbeitsessen Pl.: die Arbeitsessen | ||||||
| le diner (auch: dîner) pris en vitesse | schnell eingenommenes Abendessen | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diner auch: dîner | zu Abend speisen | speiste, gespeist | | ||||||
| diner auch: dîner | zu Abend essen | aß, gegessen | | ||||||
| diner (auch: dîner) de qc. | etw.Akk. zu Abend essen | aß, gegessen | | ||||||
| diner auch: dîner | dinieren | dinierte, diniert | [form.] | ||||||
| diner auch: dîner (Belgien; Burundi; Kanada; Kongo; Ruanda; Schweiz) | zu Mittag essen | ||||||
| garder qn. à diner (auch: dîner) | jmdn. dabehalten | behielt da, dabehalten | - Gast zum Abendessen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diner (auch: dîner) à la bonne franquette | ein schlichtes Mahl ohne Umstände einnehmen | ||||||
| dîner à la fortune du pot [fig.] | essen, was da ist | ||||||
| Qui dort dîne. | Der Schlaf nährt. | ||||||
| Qui dort dîne. | Wer früh aufsteht, sein Brot verzehrt, wer lange schläft, den Gott ernährt. selten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Comme je ne voulais pas être en reste avec lui, je l'ai invité à dîner. | Da ich ihm nichts schuldig bleiben wollte, habe ich ihn zum Abendessen eingeladen. | ||||||
| Il avait payé mon billet de théâtre ; comme je ne voulais pas être en reste avec lui, je l'ai invité à dîner. | Er hatte meine Theaterkarte bezahlt; da ich ihm nichts schuldig bleiben wollte, lud ich ihn zum Essen ein. | ||||||
| J'ai été dîner à Maisons-Laffitte. | Ich war zum Abendessen in Maisons-Laffitte. | ||||||
| Le jeune docteur vint chercher sa fiancée pour l'emmener dîner. | Der junge Arzt holte seine Verlobte ab, um sie zum Abendessen auszuführen. | ||||||
| J'avais mal déjeuné, en revanche, j'ai bien dîné. | Ich hatte schlecht zu Mittag gegessen, dafür habe ich gut zu Abend gegessen. | ||||||
Werbung
Werbung







