Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nonregularityAE of engine-speed [AUTOM.] non-regularityBE of engine-speed [AUTOM.] | die Drehzahlungleichförmigkeit pl. | ||||||
"DenationalizationAE of Money" - Hayek "DenationalisationBE / "DenationalizationBE of Money" - Hayek | "Entnationalisierung des Geldes" | ||||||
harmonizedAE index of consumer prices [abbr.: HICP] [FINAN.] harmonisedBE / harmonizedBE index of consumer prices [abbr.: HICP] [FINAN.] | harmonisierter Verbraucherpreisindex [abbr.: HVPI] | ||||||
Council of Ministers of Economic Affairs and Finance [abbr.: ECOFIN] [POL.] | Rat für Wirtschaft und Finanzen | ||||||
International OrganizationAE of Pension Supervisors [abbr.: IOPS] [FINAN.] International OrganisationBE / OrganizationBE of Pension Supervisors [abbr.: IOPS] [FINAN.] | Internationale Organisation der Aufseher über Altersvorsorge-Einrichtungen | ||||||
Anointing of the Sick or: anointing of the sick [REL.] | die Krankensalbung pl.: die Krankensalbungen | ||||||
Anointing of the Sick or: anointing of the sick [REL.] | die Krankenölung pl.: die Krankenölungen | ||||||
Federal EqualizationAE of Burdens Office [ADMIN.] Federal EqualisationBE / EqualizationBE of Burdens Office [ADMIN.] | das Bundesausgleichsamt pl.: die Bundesausgleichsämter [abbr.: BAA] | ||||||
Council of Ministers of the European Union [POL.] | Ministerrat der Europäischen Union | ||||||
representative of the Age of Enlightenment [HIST.][REL.][PHILOS.] | der Aufklärer pl.: die Aufklärer | ||||||
Working Committee of the Surveying Authorities of the States of the Federal Republic of Germany | Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland [abbr.: AdV] | ||||||
Conference of Directors of the State Supervisory Authorities for Private Broadcasters | Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten [abbr.: KDLM] | ||||||
Federal Chancellery of the Republic of Austria | das Bundeskanzleramt pl.: die Bundeskanzlerämter | ||||||
Law of Proof of Substantial Conditions Applicable to the Employment Relationship | das Nachweisgesetz pl.: die Nachweisgesetze [abbr.: NachweisG] |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a number of | etliche num. | ||||||
quite a number of | eine ganze Menge | ||||||
of prep. | von prep. +dat. | ||||||
of prep. | aus prep. +dat. | ||||||
of prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) prep. | vor prep. +dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen prep. +gen./dat. | ||||||
none (of) pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk prep. +gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge prep. +gen. | ||||||
because of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a number of times | mehrfach | ||||||
a number of times | mehrmals adv. | ||||||
number-theoretic adj. | zahlentheoretisch | ||||||
whole-number adj. [MATH.] | ganzzahlig | ||||||
numb adj. | benommen | ||||||
numb adj. | gefühllos | ||||||
numb adj. | taub - z. B. Gliedmaßen | ||||||
numb adj. | betäubt | ||||||
numb adj. | starr | ||||||
A number one adj. | erstklassig | ||||||
without number | zahllos | ||||||
in number | an der Zahl | ||||||
nearly twice the number | beinahe doppelt so viel | ||||||
run-of-the-mill adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a number of things | Etliches num. | ||||||
a limited number of | eine begrenzte Anzahl von | ||||||
for any number of reasons | aus den unterschiedlichsten Gründen | ||||||
a large number of voters | eine große Wählerzahl | ||||||
a large number of voters | viele Wähler | ||||||
to have so.'s number [fig.] | jmdn. durchschauen | durchschaute, durchschaut | | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich habe Dich durchschaut! | ||||||
I've got your number! [fig.] | Ich kenne dich! | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
to have a cushy number [coll.] (Amer.) | eine ruhige Kugel schieben [coll.] | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][ART.] | Die Verleugnung des Petrus |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a number of reservations | eine Reihe von Reservierungen | ||||||
a number of local dishes | eine Anzahl heimischer Gerichte | ||||||
a number of picturesque places | eine Reihe malerischer Orte | ||||||
number of observations falling into a specified class | Anzahl der Beobachtungswerte, die zu einer gegebenen Klasse gehören [Statistics] | ||||||
a large number of ships | viele Schiffe | ||||||
a large number of shareholders | eine große Zahl von Aktionären | ||||||
a limited number of cities | eine begrenzte Zahl von Städten | ||||||
a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
quite a number of people | eine ganze Menge Leute | ||||||
in terms of a stated number | in der Angabe einer bestimmten Anzahl | ||||||
a specific number | eine bestimmte Anzahl | ||||||
seeded number one [SPORT.] | als Nummer eins gesetzt [Tennis] | ||||||
His number is up. | Jetzt ist er dran. | ||||||
over 20 in number | über 20 an der Zahl |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [abbr.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [abbr.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung pl.: die Objektfinanzierungen |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
multidigit number with all digits identical | die Schnapszahl pl.: die Schnapszahlen [hum.] - wohl nach der Vorstellung, dass ein Betrunkener beim Lesen einfache Ziffern doppelt sieht |
Advertising
Grammar |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Advertising