Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Olympic Games [SPORT.] | die Olympiade pl.: die Olympiaden [coll.] | ||||||
| Olympic Games [SPORT.] | Olympische Spiele | ||||||
| nonatomicAE games non-atomicBE games | kontinuierliche Spiele [Spieltheorie] | ||||||
| polarizationAE match [TELECOM.] polarisationBE / polarizationBE match [TELECOM.] | die Polarisationsausrichtung pl.: die Polarisationsausrichtungen | ||||||
| game (or: games) console | die Spielkonsole or: Spielekonsole pl.: die Spielkonsolen, die Spielekonsolen | ||||||
| game (or: games) console | die Spielkonsole or: Spielekonsole pl.: die Spielkonsolen, die Spielekonsolen | ||||||
| favoriteAE game favouriteBE game | das Lieblingsspiel pl.: die Lieblingsspiele | ||||||
| parlorAE game parlourBE game | das Gesellschaftsspiel pl.: die Gesellschaftsspiele | ||||||
| winter Olympic Games | die Winterolympiade pl.: die Winterolympiaden | ||||||
| video game (or: games) console | die Spielkonsole or: Spielekonsole pl.: die Spielkonsolen, die Spielekonsolen | ||||||
| noncooperativeAE game theory non-cooperativeBE game theory | nicht-kooperative Spieltheorie [Spieltheorie] | ||||||
| nontransferableAE utility game (short form: NTU-game) [ECON.] non-transferableBE utility game (short form: NTU-game) [ECON.] | das NTU-Spiel pl.: die NTU-Spiele [Spieltheorie] | ||||||
| match - pl.: matches | das Streichholz pl.: die Streichhölzer | ||||||
| match - pl.: matches | das Zündholz pl.: die Zündhölzer | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Games | |||||||
| game (Verb) | |||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT.] | der Völkerball no plural | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
| The colorsAE do not match. The coloursBE do not match. | Die Farben passen nicht zusammen. | ||||||
| They're a bad match. | Sie passen überhaupt nicht zusammen. | ||||||
| He's no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
| The match could go either way. | Das Spiel könnte so oder so ausgehen. | ||||||
| He is no match for him. | Er ist ihm nicht gewachsen. | ||||||
| Fewer people than expected turned up for the match. | Weniger Leute als erwartet kamen zum Spiel. | ||||||
| He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichacc. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
| There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
| May I trouble you for a match? | Darf ich Sie um ein Streichholz bitten? | ||||||
| Austria will top the group if they win this match. | Wenn Österreich das Spiel gewinnt wird die Mannschaft Gruppensieger. [Football] | ||||||
| What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
| Are you game? | Bist du dabei? | ||||||
| Who's game to have a try? | Wer hat Lust, es mal auszuprobieren? | ||||||
| Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
| Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. infinitive: entgegenfiebern | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| game, set and match [SPORT.] | Spiel, Satz und Sieg [Tennis] | ||||||
| game, set, match [SPORT.] | Spiel, Satz, Sieg [Tennis] | ||||||
| Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
| to be no match for so. (or: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
| to be no match for so. (or: sth.) | es nicht mit jmdm./etw. aufnehmen können | ||||||
| to be no match for so. (or: sth.) | keine Chance gegenüber jmdm./etw. haben | hatte, gehabt | | ||||||
| I'm game! | Ich bin dabei! | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| It's only a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
| It's a game of two halves. | Ein Spiel dauert 90 Minuten. [Football] | ||||||
| a whole new ball game | ein anderes Paar Schuhe | ||||||
| to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
| to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Olympic adj. also [SPORT.] | olympisch | ||||||
| match-fit adj. [SPORT.] | spielbereit | ||||||
| match-fit adj. [SPORT.] | topfit - bereit zum Spieleinsatz | ||||||
| match-winning adj. [SPORT.] | spielentscheidend | ||||||
| game-changing adj. | wegweisend | ||||||
| game-changing adj. | bahnbrechend | ||||||
| game-changing adj. | grundlegend | ||||||
| game-forcing adj. - bridge bid | partieforcierend [Card Games] | ||||||
| pre-game adj. | vor dem Spiel | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| Die Adverbform des Adjektivs „good“ Die Adverbform des Adjektivs good lautet well*. |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Advertising






