Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shower | die Dusche pl.: die Duschen | ||||||
douche | die Dusche pl.: die Duschen | ||||||
spray | die Dusche pl.: die Duschen | ||||||
affusion [MED.] | die Dusche pl.: die Duschen - z. B. bei Augenspülung | ||||||
golden wedding anniversary | goldene Hochzeit | ||||||
golden anniversary | goldene Hochzeit | ||||||
golden wedding | goldene Hochzeit | ||||||
golden number or: Golden Number | Goldene Zahl [abbr.: GZ] - Kalender | ||||||
words of wisdom | goldene Worte | ||||||
bridge of gold | goldene Brücke | ||||||
golden bridge | goldene Brücke | ||||||
the Golden Triangle | das Goldene Dreieck | ||||||
the Golden Age | das goldene Zeitalter | ||||||
the Golden City | die Goldene Stadt - Prag |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
goldene | |||||||
golden (Adjective) | |||||||
dusche | |||||||
duschen (Verb) | |||||||
sich duschen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
golden adj. | golden - Farbe | ||||||
aureate adj. | golden | ||||||
gilt adj. | golden | ||||||
gilded adj. | golden | ||||||
blissful adj. | golden [fig.] - herrlich | ||||||
golden adj. [fig.] | golden [fig.] - herrlich | ||||||
en suite - of a room, e. g. in a hotel | mit Bad/Dusche und WC | ||||||
gold-lettered adj. | mit goldenen Buchstaben versehen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
but for ... | hätte es ... nicht gegeben |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stay safe! | Geben Sie auf sichacc. acht (or: Acht)! | ||||||
whistle for attention | Achtungssignal geben | ||||||
to turn tail and run | Fersengeld geben | ||||||
to have so.'s back | jmdm. Rückendeckung geben | ||||||
to give so. their marching orders | jmdm. den Laufpass geben | ||||||
to throw in the towel [fig.] | sichacc. geschlagen geben | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdm. eins auf die Glocke geben [coll.] [fig.] | ||||||
to bean so. | beaned, beaned | [coll.] | jmdm. eins auf die Nuss geben [coll.] | ||||||
to bean so. | beaned, beaned | [coll.] | jmdm. eins auf die Rübe geben [coll.] | ||||||
to give so. no quarter [fig.] | jmdm. kein (or: keinen) Pardon geben | ||||||
to throw in the towel [SPORT.] | sichacc. geschlagen geben [Boxing] | ||||||
to paste so. | pasted, pasted | [fig.] [SPORT.] | jmdm. die Packung geben | ||||||
to make a mint | sichdat. eine goldene Nase verdienen [fig.] | ||||||
a golden rule | eine goldene Regel |
Advertising
Grammar |
---|
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Advertising