Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lightning war | der Blitzkrieg pl.: die Blitzkriege | ||||||
war | der Krieg pl.: die Kriege | ||||||
lightning | der Blitz pl.: die Blitze | ||||||
lightning | das Blitzen no plural | ||||||
lightning | der Blitzschlag pl.: die Blitzschläge | ||||||
war | kriegerische Auseinandersetzung | ||||||
lightning [TECH.] | das Aufflammen no plural [Surface Treatment] | ||||||
war | der Orlog pl.: die Orlogs/die Orloge archaic | ||||||
Six-Day War or: six-day war [HIST.] | der Sechs-Tage-Krieg or: Sechstagekrieg no plural | ||||||
lightning stroke | der Blitzschlag pl.: die Blitzschläge | ||||||
lightning stroke | der Blitzeinschlag pl.: die Blitzeinschläge | ||||||
lightning rod | der Blitzableiter pl.: die Blitzableiter | ||||||
lightning strike | der Blitzeinschlag pl.: die Blitzeinschläge | ||||||
lightning strike | der Blitzschlag pl.: die Blitzschläge |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
war | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at war | im Krieg | ||||||
at lightning speed | blitzschnell | ||||||
war risk only [abbr.: WRO] [INSUR.] | nur gegen Kriegsgefahr | ||||||
prior to the war | vor dem Krieg | ||||||
lightning-swift adj. | pfeilschnell | ||||||
war-disabled adj. | kriegsbeschädigt | ||||||
war-ravaged adj. | vom Krieg verwüstet | ||||||
war-weary adj. | kriegsmüde | ||||||
war-torn adj. | vom Krieg gezeichnet | ||||||
war-torn adj. | vom Krieg erschüttert | ||||||
war-torn adj. | vom Krieg zerrüttet | ||||||
lightning-shaped adj. | blitzförmig | ||||||
lightning-shaped adj. | in Form eines Blitzes | ||||||
war-affected adj. | kriegsgeschädigt |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unless conj. | es sei denn | ||||||
actual adj. | Ist... or: Ist-... | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (or: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there's lightning | es blitzt infinitive: blitzen | ||||||
at lightning speed | in Windeseile | ||||||
that was a close call | das war eng | ||||||
that was a close call | das war knapp | ||||||
that was a poor job | das war schlecht | ||||||
that was a poor show | das war schlecht | ||||||
That was a close call. | Das war aber knapp. | ||||||
once upon a time ... | es war einmal ... | ||||||
That was a near thing. chiefly (Brit.) | Das war knapp. | ||||||
That was a close thing. | Das war knapp. | ||||||
it was a case of dog eat dog | es war ein Kampf jeder gegen jeden | ||||||
That was a silly thing to do! | Das war blöd! | ||||||
That was a silly thing to do! | Das war dumm! | ||||||
That was a close shave. [coll.] | Das war aber knapp. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There was no one there. | Es war niemand da. | ||||||
There wasn't anyone there. | Es war niemand da. | ||||||
It was a silly thing to do | Es war blöd | ||||||
It was a silly thing to do | Es war dumm | ||||||
She was offended. | Sie war beleidigt. | ||||||
What was it like? | Wie war es? | ||||||
in my younger days | als ich jung war | ||||||
the deprivations of the war | die Entbehrungen des Krieges | ||||||
had escaped our notice | war unserer Aufmerksamkeit entgangen | ||||||
I voted on the way to swimming pool. | Ich war auf dem Weg zum Schwimmbad wählen. | ||||||
He was very off-hand. | Er war sehr ungezogen. | ||||||
It was a scene of destruction. | Es war ein Bild der Zerstörung. | ||||||
It was a fight to the finish. | Es war ein Kampf bis aufs Messer. | ||||||
I've been extremely busy lately. | Ich war in letzter Zeit sehr beschäftigt. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
levin |
Grammar |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Zeichensetzung Durch die neue Rechtschreibung gibt es vor allem im Bereich der Kommasetzung und des Apostrophs einige Änderungen. Die wichtigsten sind: |
Advertising