Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| schultern | |||||||
| die Schulter (Noun) | |||||||
| schleppt | |||||||
| schleppen (Verb) | |||||||
| sich schleppen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| seinen | |||||||
| sein (pronoun) | |||||||
| seine (pronoun) | |||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on one's toes | auf Zack sein | ||||||
| when push comes to shove | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
| if it comes to the crunch | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
| if the worst comes to the worst | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
| when the chips are down | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
| when the going gets tough | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
| when it comes to the crunch | wenn es hart auf hart kommt | ||||||
| attention is invited to | es wird hingewiesen auf | ||||||
| I suppose so | Dann wird's wohl so sein. | ||||||
| to be at one's wit's (or: wits') end | mit seiner Weisheit am Ende sein | ||||||
| to take sth. lightly | etw.acc. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
| to treat sth. lightly | treated, treated | | etw.acc. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
| to underestimate sth. | underestimated, underestimated | | etw.acc. auf die leichte Schulter nehmen | ||||||
| to make light of sth. [fig.] | etw.acc. auf die leichte Schulter nehmen [fig.] | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pooling of risks | Verteilung des Risikos auf viele Schultern | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es pl.: die Es | ||||||
| drooping shoulders | die Hängeschultern | ||||||
| shoulder [ANAT.] | die Schulter pl.: die Schultern | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [EDUC.] | die Fünf pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| shoulder [TECH.] | die Schulter pl.: die Schultern | ||||||
| collar [TECH.] | die Schulter pl.: die Schultern - des Achsschenkels | ||||||
| shoulder [ENGIN.] | die Schulter pl.: die Schultern - Übergang Welle-Zapfen | ||||||
| spine of the scapula | die Schultergräte Lat.: Spina scapulae | ||||||
| scapular spine | die Schultergräte Lat.: Spina scapulae | ||||||
| container shoulder | die Behälterschulter | ||||||
| concrete-sleeper shoulder [TECH.] | die Betonschwellenschulter [Railroad (Amer.)/Railway (Brit.)] | ||||||
| e-mail or: E-mail, email | die E-Mail pl.: die E-Mails | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It has been updated | Es ist auf den neuesten (or: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
| The rain passed off. | Es hörte auf zu regnen. | ||||||
| Smith extended his overall lead to 3 minutes over Rutter. [SPORT.] | Smith konnte seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 3 Minuten vor Rutter ausbauen. | ||||||
| It relates to | Es bezieht sichacc. auf | ||||||
| He tapped me on the shoulder. | Er tippte mir auf die Schulter. | ||||||
| He's at the end of his tether. | Er ist mit seiner Geduld am Ende. | ||||||
| That's beneath him. | Das ist unter seiner Würde. | ||||||
| a blot on his escutcheon [fig.] | ein Fleck auf seiner weißen Weste | ||||||
| It adds up. | Es summiert sichacc.. | ||||||
| It's theirs. | Es gehört ihnen. | ||||||
| It's mine. | Es gehört mir. | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| up adv. | auf | ||||||
| open adj. | auf [coll.] | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| based on | gestützt auf +acc. | ||||||
| at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
| at half height | auf halber Höhe | ||||||
| fit to be tied [coll.] | auf hundertachtzig [coll.] | ||||||
| fixated (on) adj. | fixiert (auf) | ||||||
| applicable to | übertragbar auf +acc. | ||||||
| adapted from sth. | basierend auf +acc. | ||||||
| based (on) adj. | basierend (auf) | ||||||
| intent on adj. | bedacht auf +acc. | ||||||
| limited to adj. | beschränkt auf +acc. | ||||||
| emulous of adj. | eifersüchtig auf +acc. | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| at prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| it pron. | es acc. | ||||||
| it pron. | es nom. | ||||||
| to prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| onto prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| in prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| upon prep. [form.] | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| for prep. | auf prep. +acc. | ||||||
| on to | auf prep. +acc. | ||||||
| during prep. | auf prep. +dat. | ||||||
| atop [poet.] prep. | auf prep. +dat./acc. | ||||||
| unto prep. archaic | auf prep. +acc. | ||||||
| his pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium no plural symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [abbr.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [abbr.: ES] | ||||||
| errored second [abbr.: ES] [TELECOM.] | die Fehlersekunde pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [abbr.: C of E] [REL.] | Kirche von England pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [abbr.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [abbr.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [abbr.: Eq. E] [ASTR.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodetics] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
| 'es' als Fürwort Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. |
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
Advertising






