Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| street dog | der Straßenköter pl.: die Straßenköter | ||||||
| street | die Straße pl.: die Straßen | ||||||
| dog [ZOOL.] | der Hund pl.: die Hunde | ||||||
| dog [ZOOL.] | der Rüde pl.: die Rüden | ||||||
| dog [CONSTR.] | die Gerüstklammer pl.: die Gerüstklammern | ||||||
| dog [CONSTR.] | die Bauklammer pl.: die Bauklammern | ||||||
| dog [TECH.] | die Knagge pl.: die Knaggen | ||||||
| dog [TECH.] | der Mitnehmer pl.: die Mitnehmer | ||||||
| dog [TECH.] | der Schlepphaken pl.: die Schlepphaken | ||||||
| dog [TECH.] | die Klaue pl.: die Klauen | ||||||
| dog [TECH.] | der Anschlag pl.: die Anschläge | ||||||
| dog [TECH.] | der Greifhaken pl.: die Greifhaken | ||||||
| dog [TECH.] | die Mitnehmerklinke pl.: die Mitnehmerklinken | ||||||
| dog [TECH.] | der Nocken pl.: die Nocken | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dog-eared - of a book adj. | mit Eselsohren - ein Buch | ||||||
| dog-eared - of a book adj. | voller Eselsohren - ein Buch | ||||||
| dog-tired adj. | hundemüde [coll.] | ||||||
| dog-cheap adj. [coll.] | spottbillig [coll.] | ||||||
| in the street | auf der Straße | ||||||
| on the street (Amer.) | auf der Straße | ||||||
| on the high street | im Laden | ||||||
| pitched towardAE the street pitched towardsBE the street | traufenständig | ||||||
| back-street adj. [fig.] | zwielichtig | ||||||
| high-street (Brit.) adj. [ECON.] | Einzelhandels... | ||||||
| gable-end onto street | giebelständig | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's a busy street. | Es ist eine verkehrsreiche Straße. | ||||||
| the dog wagged its tail | der Hund wedelte mit dem Schwanz | ||||||
| The dog which attacked her has been put down. | Der Hund, der sie angegriffen hat, wurde eingeschläfert. | ||||||
| The dog which they had for five years has run away. | Der Hund, den sie schon seit fünf Jahren hatten, ist weggelaufen. | ||||||
| He's a dog in the manger. | Er ist ein Spielverderber. | ||||||
| at 27 Main Street | in der Hauptstraße 27 | ||||||
| He's a sly old dog. | Er hat es faustdick hinter den Ohren. | ||||||
| Look at that poor dog - it's limping. | Schau mal, der arme Hund - er humpelt. | ||||||
| That dog follows her wherever she goes. | Der Hund da folgt ihr auf Schritt und Tritt. | ||||||
| That dog follows her wherever she goes. | Der Hund da folgt ihr, egal wo sie hingeht. | ||||||
| You really spoil that dog! | Du verwöhnst den Hund wirklich! | ||||||
| the man in the street | der Mann auf der Straße | ||||||
| He was as sick as a dog. | Er kotzte wie ein Reiher. [coll.] | ||||||
| The dogs locked jaws. | Die Hunde haben sichacc. ineinander verbissen. | ||||||
| It's a dog-eat-dog world out there. | In der Welt da draußen kämpft jeder gegen jeden. | ||||||
| The film business is a dog-eat-dog business. | Im Filmgeschäft ist sichdat. jeder selbst der Nächste. | ||||||
| They agree like cats and dogs. | Sie vertragen sichacc. wie Hund und Katz. | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Every dog has its day. | Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn. | ||||||
| Every dog has its day. | Jeder hat mal eine Glückssträhne. | ||||||
| You can't teach an old dog new tricks. | Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. | ||||||
| That's right up my street. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
| A barking dog never bites. | Bellende Hunde beißen nicht. | ||||||
| to be a sly old dog | es faustdick hinter den Ohren haben | ||||||
| to hit the high street (Brit.) | auf den Markt geworfen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to hit the high street (Brit.) | auf den Markt kommen | kam, gekommen | | ||||||
| it was a case of dog eat dog | es war ein Kampf jeder gegen jeden | ||||||
| it was a case of dog eat dog | jeder dachte nur an sichacc. selbst | ||||||
| Love me, love my dog. | Man muss mich so nehmen, wie ich bin. | ||||||
| to be top dog [coll.] | das Sagen haben | ||||||
| to be in Queer Street (Brit.) [fig.] | pleite sein | war, gewesen | | ||||||
| The tail wags the dog. [fig.] | Der Schwanz wedelt mit dem Hund. [fig.] | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Geografische Objekte und Denkmäler Bezeichnungen von Erdteilen, Ländern, Straßen, Plätzen, Bergen, Seen sowie Denkmälern stehen – auch, wenn ein Adjektiv vorangeht – in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung oder i… |
| 'That' und 'those' – Emotionen That und those werden auch verwendet, um eine emotionale Komponente auszudrücken, wobei die Grundeinstellung des Sprechers sowohl positiv als auch negativ sein kann. |
| 'its' und 'it’s' • its ist ein adjektivisches Possessivpronomen und wird in der Regel mit einem Substantiv verbunden.• it’s ist die Kurzform von it is oder it has |
| Das Komma bei Adressen und Ortsangaben Wenn eine Adresse im Fließtext erscheint, werden die einzelnen Elementedurch Kommas getrennt. Ausnahme: Bei US-Adressen steht meist kein Kommazwischen der abgekürzten Angabe des Bu… |
Advertising







