Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hearing | die Anhörung Pl.: die Anhörungen | ||||||
hearing | das Gehör kein Pl. | ||||||
hearing | das Hörvermögen kein Pl. | ||||||
hearing | das Hearing Pl.: die Hearings | ||||||
hearing | das Hören kein Pl. | ||||||
hearing | das Vernehmen kein Pl. | ||||||
hearing [JURA] | mündliche Verhandlung | ||||||
hearing [JURA] | die Gerichtsverhandlung Pl.: die Gerichtsverhandlungen | ||||||
hearing [JURA] | der Gerichtstermin Pl.: die Gerichtstermine | ||||||
hearing [JURA] | die Verhandlung Pl.: die Verhandlungen | ||||||
hearing [JURA] | der Termin Pl.: die Termine - bei Gericht | ||||||
hearing [JURA] | die Vernehmung Pl.: die Vernehmungen | ||||||
sensorineural hearing loss [Abk.: SNHL] [MED.] | die Schallempfindungsschwerhörigkeit Pl. | ||||||
hearing acuity | die Hörschärfe Pl.: die Hörschärfen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hearing | |||||||
hear (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-embracing Adj. | allumfassend | ||||||
all-embracing Adj. | alles einschließend | ||||||
all-embracing Adj. | umfassend | ||||||
hard of hearing | schwerhörig Adj. | ||||||
quick of hearing | feinhörig Adj. | ||||||
hearing-impaired Adj. | hörgeschädigt | ||||||
hearing-impaired | gehörgeschädigt Adj. | ||||||
hearing-impaired | schwerhörig Adj. | ||||||
within hearing range | in Hörweite | ||||||
out of hearing range | außer Hörweite |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hear (sth.) | heard, heard | | (etw.Akk.) hören | hörte, gehört | | ||||||
to hear | heard, heard | | Bescheid bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
to hear sth. | heard, heard | | etw.Akk. vernehmen | vernahm, vernommen | - hören, erfahren | ||||||
to hear of sth. | heard, heard | | von etw.Dat. hören | hörte, gehört | | ||||||
to close the hearing | die Verhandlung schließen | ||||||
to demand a hearing | demanded, demanded | | eine Anhörung verlangen | verlangte, verlangt | | ||||||
to adjourn a hearing | adjourned, adjourned | [JURA] | eine Anhörung vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
to hear from so. | heard, heard | | von jmdm. hören | hörte, gehört | | ||||||
to hear so. out | jmdm. zuhören | hörte zu, zugehört | | ||||||
to hear so. out | jmdn. ausreden lassen | ||||||
to hear a witness | heard, heard | | einen Zeugen vernehmen | ||||||
to hear about so. (oder: sth.) | heard, heard | | von jmdm./etw. hören | hörte, gehört | | ||||||
to hear about sth. | heard, heard | | von etw.Dat. erfahren | erfuhr, erfahren | | ||||||
to hear a case | heard, heard | | etw.Akk. anhören und verhandeln |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We look forward to hearing from you in due course | In Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
Hear ye! veraltet | Hört, hört! | ||||||
Hear, hear! | Hört, hört! | ||||||
hear, hear! | Bravo! | ||||||
hear, hear! | recht so! | ||||||
hear, hear! | richtig so! | ||||||
Hear me out! | Hör mir zu! | ||||||
Hear me out! | Lass mich ausreden! | ||||||
You'll hear of this! | Das werden Sie mir büßen! | ||||||
Hear, hear! | Gut gebrüllt, Löwe! [fig.] | ||||||
Let's hear it for ... | Applaus für ... | ||||||
Let's hear it for ... | Ein Hoch auf ... | ||||||
Let's hear it for ... | Ein Lob +Dat. ... | ||||||
to hear wedding bells [fig.] | die Hochzeitsglocken läuten hören [fig.] | ||||||
It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
with jurisdiction to hear and determine at first instance [JURA] | im ersten Rechtszug zuständig | ||||||
from what I've heard | nach allem, was ich gehört habe |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
looking forward to hearing from you soon | in Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
the President shall be responsible for the proper conduct of the hearing [JURA] | dem Präsidenten obliegt die Aufrechterhaltung der Ordnung in der Sitzung | ||||||
unless I hear to the contrary | sofern nichts Gegenteiliges bekannt | ||||||
unless I hear to the contrary | wenn ich nichts Gegenteiliges höre | ||||||
disagreeable to hear | bedauerlich zu hören | ||||||
I chanced to hear it. | Ich hörte es zufällig. | ||||||
I'm relieved to hear that. | Es beruhigt mich, das zu hören. | ||||||
I won't hear of it. | Ich will nichts davon hören. | ||||||
I'm waiting to hear your explanation. | Ich warte auf Ihre Erklärung. | ||||||
I am very pleased to hear that ... | Es freut mich sehr zu hören, dass ... | ||||||
I seem to hear voices. | Mir ist, als ob ich Stimmen hörte. | ||||||
We would be grateful to hear ... | Wir wären dankbar zu erfahren ... | ||||||
We would like to hear your opinion. | Wir möchten gerne Ihre Meinung erfahren. | ||||||
I heard it on (oder: through) the grapevine. | Es ist mir zu Ohren gekommen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
catholic, all-encompassing, boundaryless |
Grammatik |
---|
'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
all, alle Das Pronomen all, alle wird sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet zusammenfassend eine Gesamtmen… |
all-, ex-, self- Wörter mit den Präfixen all-,ex- (im Sinne vonehemalig)und self- werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung