Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
balanced Adj. | ausgewogen | ||||||
balanced Adj. | ausbalanciert | ||||||
balanced Adj. | entlastet | ||||||
balanced Adj. | halbberuhigt | ||||||
balanced Adj. | im Gleichgewicht befindlich | ||||||
balanced Adj. | symmetrisch | ||||||
balanced Adj. | ausgeglichen | ||||||
balanced Adj. | abgestimmt | ||||||
balanced Adj. [TECH.] | ausgewuchtet | ||||||
balanced Adj. - of card distribution | ausgeglichen [Kartenspiel] | ||||||
balanced - valves etc. Adj. [TECH.] | vorgesteuert | ||||||
hydraulically balanced [TECH.] | hydraulisch entlastet | ||||||
balanced Adj. Adv. | paritätisch [form.] - gleichmäßig verteilt | ||||||
near-balance Adj. | beinahe ausgeglichen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to win | won, won | | siegen | siegte, gesiegt | | ||||||
to win | won, won | | erreichen | erreichte, erreicht | | ||||||
to win (at sth.) | won, won | | (bei etw.Dat.) gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
to balance sth. | balanced, balanced | | etw.Akk. ausgleichen | glich aus, ausgeglichen | | ||||||
to win sth. | won, won | | etw.Akk. gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
to win sth. | won, won | [TECH.] | etw.Akk. abbauen | baute ab, abgebaut | [Bergbau] | ||||||
to win | won, won | | erlangen | erlangte, erlangt | | ||||||
to win | won, won | | erringen | errang, errungen | | ||||||
to win | won, won | | abkohlen | kohlte ab, abgekohlt | | ||||||
to win | won, won | | durchschlagen | schlug durch, durchgeschlagen | | ||||||
to win | won, won | | erwerben | erwarb, erworben | | ||||||
to balance | balanced, balanced | | das Gleichgewicht halten | hielt, gehalten | | ||||||
to balance | balanced, balanced | | wuchten | wuchtete, gewuchtet | | ||||||
to balance | balanced, balanced | | sichAkk. ausbalancieren | balancierte aus, ausbalanciert | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
win [SPORT] | der Sieg Pl.: die Siege | ||||||
eco-balance [UMWELT] | die Ökobilanz Pl.: die Ökobilanzen | ||||||
eco-balance [UMWELT] | die Ökologie-Bilanz Pl.: die Ökologie-Bilanzen | ||||||
balanced diet | ausgewogene Ernährung | ||||||
balanced diet | ausgeglichene Ernährung | ||||||
balanced diet | bilanzierte Ernährung | ||||||
balanced diet | ausgeglichene Kost | ||||||
balanced sample | ausgewogene Stichprobe | ||||||
balanced circuit | symmetrische Schaltung | ||||||
balanced output | symmetrischer Ausgang | ||||||
balanced condition | die Gleichgewichtslage Pl.: die Gleichgewichtslagen | ||||||
balanced condition | der Gleichgewichtszustand Pl.: die Gleichgewichtszustände | ||||||
balanced state | die Gleichgewichtslage Pl.: die Gleichgewichtslagen | ||||||
balanced state | der Gleichgewichtszustand Pl.: die Gleichgewichtszustände |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a balanced diet | eine ausgewogene Ernährung | ||||||
Who dares wins. | Wer wagt, gewinnt. | ||||||
to win the day [fig.] | den Sieg davontragen | trug davon, davongetragen | | ||||||
to win the day [fig.] | sichAkk. durchsetzen können | ||||||
to win laurels for sth. [fig.] | für etw.Akk. Lorbeeren ernten [fig.] | ||||||
to win laurels for sth. [fig.] | für etw.Akk. Lorbeeren pflücken | pflückte, gepflückt | [fig.] | ||||||
to balance on a knife's edge | auf Messers Schneide stehen | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to win the White House [fig.] [POL.] | es ins Weiße Haus schaffen - die Wahl gewinnen | ||||||
to win the White House [fig.] [POL.] | die Präsidentschaftswahl gewinnen - in den USA | ||||||
balance of deposits as at [FINAN.] | Depotstand per [Rechnungswesen] | ||||||
Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
sth. hangs in the balance | etw.Nom. steht auf der Kippe Infinitiv: auf der Kippe stehen | ||||||
What you win on the swings you lose on the roundabouts. | Was man auf der einen Seite gewinnt, verliert man auf der anderen. | ||||||
May the best man win. | Möge der Bessere gewinnen. | ||||||
Go in and win! [ugs.] | Auf in den Kampf! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a balanced budget | ein ausgeglichenes Budget | ||||||
a more balanced position | eine ausgeglichenere Position | ||||||
a more balanced power structure | ausgeglichenere Machtstruktur | ||||||
our books have been balanced | unsere Bücher sind abgeschlossen | ||||||
I don't care who wins. | Mir ist egal, wer gewinnt. | ||||||
to remit us the balance | uns den Restbetrag übersenden | ||||||
with a credit balance [FINAN.] | mit einem Guthaben | ||||||
Whether they'll win will depend on how they are feeling that day. | Ob sie gewinnen hängt von ihrer Tagesform ab. | ||||||
kindly remit the balance | bitte überweisen Sie den Saldo | ||||||
please remit the balance | bitte überweisen Sie den Saldo | ||||||
I stand to win. | Ich gewinne bestimmt. | ||||||
in order to balance our account | um unser Konto auszugleichen | ||||||
in order to balance our account | zum Ausgleich unseres Kontos | ||||||
not able to balance your account | nicht imstande (auch: im Stande) Ihr Konto auszugleichen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
evened, well-adjusted, equalised, well-balanced, equalized, counterbalanced |
Werbung