Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| peace | der Frieden auch: Friede Pl. | ||||||
| peace | die Ruhe kein Pl. | ||||||
| peace (of ...) | der Friedensvertrag (von ...) Pl.: die Friedensverträge | ||||||
| peace efforts Pl. | die Friedensbemühungen | ||||||
| peace envoy | der Parlamentär | die Parlamentärin Pl.: die Parlamentäre, die Parlamentärinnen | ||||||
| peace negotiator | der Parlamentär | die Parlamentärin Pl.: die Parlamentäre, die Parlamentärinnen | ||||||
| peace agreement | das Friedensabkommen Pl.: die Friedensabkommen | ||||||
| peace dove | die Friedenstaube Pl.: die Friedenstauben | ||||||
| peace movement | die Friedensbewegung Pl.: die Friedensbewegungen | ||||||
| peace process | der Friedensprozess Pl.: die Friedensprozesse | ||||||
| peace negotiations Pl. | die Friedensverhandlungen | ||||||
| peace talks Pl. | die Friedensgespräche | ||||||
| peace talks Pl. | die Friedensverhandlungen | ||||||
| peace treaty | der Friedensvertrag Pl.: die Friedensverträge | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| enjoying | |||||||
| enjoy (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| peace-loving Adj. | friedliebend | ||||||
| peacebuilding auch: peace-building Adj. - used before noun | friedensbildender | friedensbildende | friedensbildendes | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Peace to his soul! | Friede seiner Asche! | ||||||
| rest in peace [Abk.: RIP] | Ruhe in Frieden | ||||||
| may he rest in peace | möge er in Frieden ruhen | ||||||
| may he rest in peace | er ruhe in Frieden | ||||||
| Enjoy! - your meal | Lass es dir schmecken | ||||||
| Enjoy yourself! | Viel Spaß! | ||||||
| Enjoy your meal! | Guten Appetit! | ||||||
| Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I want to read in peace. | Ich möchte in Ruhe lesen. | ||||||
| Most of us enjoy cooking. | Die meisten von uns kochen gerne. | ||||||
| On the few occasions he has ever visited us, he always seemed to enjoy himself. | Die wenigen Male, die er uns besucht hat, hat er sichAkk. anscheinend immer wohlgefühlt. | ||||||
| They enjoyed themselves tremendously. | Sie haben sichAkk. prächtig amüsiert. | ||||||
| “I enjoyed that.” - “Would you like some more?” | „Das hat gut geschmeckt!“ - „Magst du noch etwas davon?“ | ||||||
| He enjoys an excellent reputation. | Er erfreut sichAkk. eines hervorragenden Rufes. | ||||||
| He enjoys an excellent reputation. | Er erfreut sichAkk. eines sehr guten Rufes. | ||||||
| He enjoys a good reputation. | Er erfreut sichAkk. eines guten Rufes. | ||||||
| which enjoys all the advantages | die all die Vorzüge bietet | ||||||
| which our company has enjoyed | dessen sichAkk. unsere Firma erfreut | ||||||
| I enjoyed my supper. | Das Abendessen hat mir geschmeckt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei Abkürzungen von Organisationen Abkürzungen von Organisationen werdenmeistens großgeschrieben. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Abkürzungen von Organisationen Abkürzungen von Organisationen werdenmeistens großgeschrieben. |
| Adjektiv und Substantiv als Entsprechung eines substantivierten deutschen Adjektivs Bei Eigenschaftsadjektiven im Singular fügt man im Englischen in der Regel ein Substantiv wie man, woman, boy, girl, guy, person o. Ä. hinzu. |
| 'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Werbung







