Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
may | möge | ||||||
to like so. (oder: sth.) | liked, liked | | jmdn./etw. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to be fond of so. (oder: sth.) | was, been | | jmdn./etw. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to care for (oder: about) so. (oder: sth.) | cared, cared | | jmdn./etw. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to be into so. (oder: sth.) | was, been | | jmdn./etw. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to want sth. | wanted, wanted | | etw.Akk. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to go in for sth. | went, gone | | etw.Akk. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to take to so. | took, taken | | jmdn. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to feel for so. | felt, felt | regional (Amer.) | jmdn. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to affect sth. | affected, affected | veraltet | etw.Akk. mögen | mochte, gemocht | | ||||||
may | mag | ||||||
so. would like (to) ... | liked, liked | | jmd. möchte ... | ||||||
to love sth. | loved, loved | | etw.Akk. sehr mögen | mochte, gemocht | | ||||||
to prefer so. (oder: sth.) | preferred, preferred | | jmdn./etw. lieber mögen | mochte, gemocht | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
möge | |||||||
mögen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'd like to ... | Ich möchte ... | ||||||
I'd like ... | Ich möchte ... | ||||||
may he rest in peace | möge er in Frieden ruhen | ||||||
May the best man win. | Möge der Bessere gewinnen. | ||||||
lest we forget | auf dass wir niemals vergessen mögen | ||||||
may be the case | mag zutreffen | ||||||
Be that as it may. | Das mag sein, wie es will. | ||||||
That very well may be. | Das mag wohl sein. | ||||||
Please accept my condolences. | Ich möchte Ihnen mein Beileid ausdrücken. | ||||||
Please accept my sympathy (auch: sympathies). | Ich möchte Ihnen mein Mitgefühl ausdrücken. | ||||||
by hook or by crook | mag es biegen oder brechen | ||||||
Do you want a taste? | Möchten Sie mal probieren? | ||||||
you may leave if you choose | du darfst gehen, wenn du möchtest | ||||||
An ape's an ape, a varlet's a varlet though they be clad in silk or scarlet. | Ein Aff' bleibt ein Aff', er mag König werden oder Pfaff. | ||||||
as the case may be | wie immer es sein mag |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I should like to ... | Ich möchte ... | ||||||
What would you like? | Was möchtest du? | ||||||
I don't like ... | Ich mag kein ... | ||||||
You have a point there. | Darin mögen Sie recht (auch: Recht) haben. | ||||||
Most of the children in my class like chocolate. | Die meisten Kinder in meiner Klasse mögen Schokolade. | ||||||
Most people like warm weather. | Die meisten Leute mögen warmes Wetter. | ||||||
There are plenty of reasons not to like snakes. | Es gibt jede Menge Gründe, Schlangen nicht zu mögen. | ||||||
I would have liked to do it | ich hätte es machen mögen selten | ||||||
I should like to. | Ich möchte gern. | ||||||
I don't like ... | Ich mag ... nicht | ||||||
I would rather ... | Ich möchte lieber ... | ||||||
... I might add | ... möchte ich dazusagen | ||||||
What would you like to eat? | Was möchtest du essen? | ||||||
We would like to ask you ... | Wir möchten Sie bitten ... |
Werbung
Grammatik |
---|
Wunsch Die Hauptbedeutung von mögen ist "Wunsch". |
Der Konjunktiv I im Hauptsatz Der Konjunktiv I in einem unabhängigen Hauptsatz drückt einen Wunsch oder eine Aufforderung aus. |
Verwendung des Konjunktivs Aspekt: |
Attribut = Infinitivkonstruktion + Nebensatz Ein Nomen kann durch eine Infinitivkonstruktion oder durch einen Nebensatz näher bestimmt werden. Die Infinitivkonstruktion oder der Nebensatz ist dann eine Art Attribut zum Nomen … |
Werbung