Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
evidence kein Pl. | das Anzeichen Pl.: die Anzeichen | ||||||
evidence kein Pl. | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
evidence kein Pl. [JURA] | der Beweis Pl.: die Beweise | ||||||
evidence kein Pl. | der Anhaltspunkt Pl.: die Anhaltspunkte | ||||||
evidence kein Pl. | der Beleg Pl.: die Belege | ||||||
evidence kein Pl. | das Beweismittel Pl.: die Beweismittel | ||||||
evidence kein Pl. | der Nachweis Pl.: die Nachweise | ||||||
evidence kein Pl. | die Aussage Pl.: die Aussagen | ||||||
evidence kein Pl. | das Beweisstück Pl.: die Beweisstücke | ||||||
evidence kein Pl. | das Indiz Pl.: die Indizien | ||||||
evidence kein Pl. | die Beweisführung Pl.: die Beweisführungen | ||||||
evidence kein Pl. | wissenschaftlicher Beweis | ||||||
evidence kein Pl. | das Zeugnis Pl.: die Zeugnisse | ||||||
evidence kein Pl. [JURA] | das Beweismaterial Pl.: die Beweismaterialien |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
technological Adj. | technologisch | ||||||
technological Adj. | technisch | ||||||
evidence-based Adj. | faktengestützt | ||||||
evidence-based Adj. | nachweisgestützt | ||||||
evidence-based Adj. | wissensbasiert | ||||||
evidence-based Adj. [BILDUNGSW.][MED.] | faktenbasiert | ||||||
evidence-based Adj. [BILDUNGSW.][MED.] | evidenzbasiert | ||||||
in evidence | deutlich sichtbar | ||||||
in evidence | deutlich erkennbar | ||||||
in evidence | erkennbar | ||||||
in evidence | hörbar | ||||||
on this evidence | nach dieser Information | ||||||
for lack of evidence | mangels Beweises | ||||||
for want of evidence | aus Mangel an Beweisen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to evidence | evidenced, evidenced | | beweisen | bewies, bewiesen | | ||||||
to evidence | evidenced, evidenced | | bescheinigen | bescheinigte, bescheinigt | | ||||||
to evidence | evidenced, evidenced | | zeigen | zeigte, gezeigt | | ||||||
to evidence | evidenced, evidenced | | augenscheinlich machen | machte, gemacht | | ||||||
to produce evidence | das Beweismaterial beibringen | brachte bei, beigebracht | | ||||||
to produce evidence | den Beweis erbringen | erbrachte, erbracht | | ||||||
to provide evidence | Nachweis erbringen | erbrachte, erbracht | | ||||||
to provide evidence | nachweisen | wies nach, nachgewiesen | | ||||||
to adduce evidence | einen Beweis antreten | ||||||
to admit evidence | einem Beweisantrag stattgeben | gab statt, stattgegeben | | ||||||
to admit evidence | ein Beweismittel zulassen | ließ zu, zugelassen | | ||||||
to collect evidence | einen Beweis aufnehmen | ||||||
to furnish evidence | belegen | belegte, belegt | | ||||||
to submit evidence | einen Beweis antreten |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
evidence suggests | es gibt Anzeichen dafür | ||||||
as evidenced by | ausweislich Präp. +Gen. - Amtssprache |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
summary procedure where plaintiff relies entirely on documentary evidence [JURA] | der Urkundenprozess Pl.: die Urkundenprozesse |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the evidence is | alles deutet darauf hin | ||||||
there is evidence | vieles deutet darauf hin | ||||||
there is evidence to suggest | vieles weist darauf hin |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evidence is being heard in camera. [JURA] | Die Beweisaufnahme findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. | ||||||
There is scant evidence of that. | Die Beweislage dafür sieht dürftig aus. | ||||||
There's little evidence to go by. | Dafür gibt es wenig Beweise. | ||||||
I wish to instruct you that you have the privilege to refuse to give evidence in case you would incriminate yourself by your statement. | Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Sie die Aussage verweigern können, falls Sie sichAkk. dadurch selbst belasten würden. | ||||||
There is evidence that ... | Vieles weist darauf hin, dass ... | ||||||
It rests with the plaintiff to submit evidence [JURA] | Der Beweis obliegt dem Kläger | ||||||
is evidence of | dient zur Beurkundung von | ||||||
may be evidenced | kann nachgewiesen werden |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
technic, technologic, technically, technologically |
Grammatik |
---|
Wendungen Bei einer Reihe englischer Wendungen wird kein unbestimmter Artikel verwendet, obwohl er bei deutschen Entsprechungen erscheint. |
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung