Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
favoriteAE game favouriteBE game | das Lieblingsspiel Pl.: die Lieblingsspiele | ||||||
parlorAE game parlourBE game | das Gesellschaftsspiel Pl.: die Gesellschaftsspiele | ||||||
nonatomicAE games non-atomicBE games | kontinuierliche Spiele [Spieltheorie] | ||||||
noncooperativeAE game theory non-cooperativeBE game theory | nicht-kooperative Spieltheorie [Spieltheorie] | ||||||
nontransferableAE utility game (kurz: NTU-game) [WIRTSCH.] non-transferableBE utility game (kurz: NTU-game) [WIRTSCH.] | das NTU-Spiel Pl.: die NTU-Spiele [Spieltheorie] | ||||||
game | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
game | die Partie Pl.: die Partien | ||||||
game [KULIN.][ZOOL.] | das Wild kein Pl. | ||||||
game | die Jagdfauna Pl.: die Jagdfaunen | ||||||
game | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
game | die Wildtiere | ||||||
cat-and-mouse game | das Katz-und-Maus-Spiel Pl.: die Katz-und-Maus-Spiele | ||||||
game [ugs.] | die Branche Pl.: die Branchen | ||||||
game [fig.] | die Absicht Pl.: die Absichten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Game | |||||||
gamen (Verb) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT] | der Völkerball kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
game Adj. | mutig | ||||||
game Adj. | lahm | ||||||
on the game | auf dem Strich | ||||||
game-changing Adj. | wegweisend | ||||||
game-changing Adj. | bahnbrechend | ||||||
game-changing Adj. | grundlegend | ||||||
game-forcing Adj. - bridge bid | partieforcierend [Kartenspiel] | ||||||
pre-game Adj. | vor dem Spiel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm game! | Ich bin dabei! | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
It's only a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
The game is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
The game is not worth the candle. | Die Sache lohnt sichAkk. nicht. | ||||||
game, set and match [SPORT] | Spiel, Satz und Sieg [Tennis] | ||||||
game, set, match [SPORT] | Spiel, Satz, Sieg [Tennis] | ||||||
It's a game of two halves. | Ein Spiel dauert 90 Minuten. [Fußball] | ||||||
a whole new ball game | ein anderes Paar Schuhe | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln | ||||||
to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] | ||||||
Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
Are you game? | Bist du dabei? | ||||||
the game ended in a tie | das Spiel endete unentschieden | ||||||
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, es mal auszuprobieren? | ||||||
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! | ||||||
Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. Infinitiv: entgegenfiebern | ||||||
I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
What are you doing at the weekend? - Oh, nothing special. | Was machst du am Wochenende? - Ach, nichts Besonderes. | ||||||
Hurry up - the taxi's waiting! | Beeil dich - das Taxi wartet schon! |
Werbung
Grammatik |
---|
'All' All (= alle) allein stehend bezeichnet eine allgemeingültige Aussage, während all of sich auf eine bestimmte Teilmenge bezieht. Auch bei Teilmengen kann of jedoch weggelassen werden. |
all, alle Das Pronomen all, alle wird sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet zusammenfassend eine Gesamtmen… |
all-, ex-, self- Wörter mit den Präfixen all-,ex- (im Sinne vonehemalig)und self- werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung