Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| market-factor index method [KOMM.] | Methode des Marktfaktorindex | ||||||
| paired comparison | Methode des paarweisen Vergleichs | ||||||
| enclosure method | Methode des umschlossenen Raumes | ||||||
| critical path method [TECH.] | Methode des kritischen Pfades | ||||||
| critical path method [TECH.] | Methode des kritischen Wegs (auch: Weges) | ||||||
| employer interference | Einsatz unlauterer Arbeitskampfmethoden seitens des Arbeitgebers | ||||||
| method auch [MATH.] | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| technique | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| procedure | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| practice | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| dodge | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| manner | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| system | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
| approach | die Methode Pl.: die Methoden | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Unterschiedes | |||||||
| der Unterschied (Substantiv) | |||||||
| einzigen | |||||||
| die Einzige (Substantiv) | |||||||
| der Einzige (Substantiv) | |||||||
| das Einzige (Substantiv) | |||||||
| einzig (Adjektiv) | |||||||
| des | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| only Adj. Adv. | einzig | ||||||
| sole Adj. | einzig | ||||||
| exclusive Adj. | einzig | ||||||
| unique Adj. | einzig | ||||||
| alike Adv. | ohne Unterschied | ||||||
| indiscriminate Adj. | ohne Unterschied | ||||||
| single Adj. | einziger | einzige | einziges | ||||||
| one Adj. | einziger | einzige | einziges | ||||||
| indiscriminative Adj. | keinen Unterschied machend | ||||||
| undiscriminating Adj. | ohne einen Unterschied zu machen | ||||||
| Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| nary a veraltend Adj. | kein einziger auch: kein einziges, keine einzige | ||||||
| unlike Präp. | im Unterschied zu | ||||||
| in contrast to | im Unterschied zu | ||||||
| as distinguished from | im Unterschied zu | ||||||
| unlike Präp. | zum Unterschied von selten | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to apply a method | applied, applied | | eine Methode anwenden | wendete an/wandte an, angewendet/angewandt | | ||||||
| to spurt out | der herausspritzen | spritzte heraus, herausgespritzt | | ||||||
| to differentiate (between sth. and sth.) | differentiated, differentiated | | (zwischen etw.Dat. und etw.Dat.) einen Unterschied machen | ||||||
| to discriminate | discriminated, discriminated | | einen Unterschied machen | ||||||
| to draw a distinction | drew, drawn | | einen Unterschied machen | ||||||
| to be a far cry from sth. | ein großer Unterschied sein | war, gewesen | | ||||||
| to practice coughing and sneezing etiquette | die Husten- und Niesetikette befolgen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| kaizen auch: kai zen | japanische Methode zur Verbesserung eines Vorgangs | ||||||
| crank | Stapelmethode für Flachware mit Hilfe von Hütchen und Platten | ||||||
| brainstorming | Brainstorming-Methode zum Sammeln von Ideen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in a single pass | in einem einzigen Arbeitsgang | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Tod ist des andern Brot. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| The Miraculous Catch of Fish [KUNST][HIST.] | Fischzug des Petrus - Motiv aus der Bibel | ||||||
| a useful way | eine dienliche Methode | ||||||
| nothing to choose | kein Unterschied | ||||||
| the real deal | das einzig Wahre | ||||||
| a major difference | ein wesentlicher Unterschied | ||||||
| a whale of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
| a world of difference | ein himmelweiter Unterschied | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht keinen Unterschied | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by a single account holder [FINAN.] | von einem einzigen Kontoinhaber | ||||||
| another form of cashless payment | eine andere Methode der bargeldlosen Zahlung | ||||||
| We have a single supplier only. | Wir haben nur einen einzigen Lieferanten. | ||||||
| by a sole arbitrator | durch einen einzigen Schiedsrichter | ||||||
| application of a method | die Anwendung einer Methode | ||||||
| the only student | der einzige Schüler | ||||||
| the only student | die einzige Schülerin | ||||||
| a wide difference | ein großer Unterschied | ||||||
| there is a great difference | der Unterschied ist groß | ||||||
| there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
| there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
| Even a small amount will make a difference. | Schon eine kleine Menge macht einen Unterschied. | ||||||
| so much for ... | das war's dann wohl mit ... | ||||||
| The holiday was great. The only fly in the ointment was that I caught a cold. (Brit.) | Der Urlaub war wunderschön. Der einzige Wermutstropfen war, dass ich mich erkältet habe. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| de/des de + Kompression |
| de/des de + blockieren |
| Die Steigerung des Adjektivs und des Adverbs Die Stellung des → Prädikats (= des zentralen Verbs) im Satz ist von der Satzart abhängig. Das Prädikat kann an erster, zweiter oder letzter Stelle stehen. |
| Die Stellung des Prädikats Bis auf einige wichtige Ausnahmen entspricht der Gebrauch des Plurals im Englischen dem Deutschen. |
Werbung






