Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the works | alles Mögliche | ||||||
stuff kein Pl. [ugs.] kein Plural | alles Mögliche | ||||||
potential nonconformities Pl. | mögliche Fehler | ||||||
hazards identification | mögliche Gefahr | ||||||
hazardous identification | mögliche Gefahren | ||||||
practical storage life | mögliche Lagerdauer | ||||||
possible countermeasures Pl. | mögliche Gegenmaßnahmen | ||||||
possible causes | mögliche Ursachen | ||||||
possible variations | mögliche Abwandlungen | ||||||
possibility of recourse | mögliche Regressverpflichtung | ||||||
possible sunshine duration - at a particular location [TECH.] | mögliche Sonnenscheindauer - an einem bestimmten Ort | ||||||
possible voltage states Pl. [TECH.] | mögliche Spannungszustände | ||||||
loss contingencies [FINAN.] | mögliche Verluste | ||||||
potential temperature [TECH.] | mögliche Temperatur [Oberflächenbehandlung] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mögliche | |||||||
möglich (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
possible Adj. | möglich | ||||||
potential Adj. | möglich | ||||||
feasible Adj. | möglich | ||||||
contingent Adj. | möglich | ||||||
if possible | falls möglich | ||||||
where possible | soweit möglich | ||||||
not possible | nicht möglich | ||||||
as soon as possible [Abk.: asap, a. s. a. p., ASAP, A. S. A. P.] | so bald als möglich | ||||||
as soon as possible [Abk.: asap, a. s. a. p., ASAP, A. S. A. P.] | so bald wie möglich | ||||||
as often as possible | so oft wie möglich | ||||||
at the soonest | so bald wie möglich | ||||||
at the earliest possible date | so bald wie möglich | ||||||
if procurable | wenn möglich | ||||||
if possible | soweit möglich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all sorts of | alles Mögliche | ||||||
all sorts of things | alles Mögliche | ||||||
to the extent permitted by law [JURA] | im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen | ||||||
You don't say so! | Nicht möglich! | ||||||
all bets are off | alles ist möglich | ||||||
The sky's the limit. | Alles ist möglich. | ||||||
as short as possible | so kurz wie möglich |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at your earliest convenience | sobald es Ihnen möglich ist | ||||||
as early as possible | so früh wie möglich | ||||||
as early as possible | so früh als möglich | ||||||
Chances are that ... | Es ist gut möglich, dass ... | ||||||
This is possible with him. | Das ist bei ihm möglich. | ||||||
That's more likely. | Das ist eher möglich. | ||||||
That's quite possible. | Das ist gut möglich. | ||||||
It is possible to customizeAE the model. It is possible to customiseBE / customizeBE the model. | Es ist möglich, dieses Modell anzupassen. | ||||||
Regrettably, we are unable to ... | Leider ist es uns nicht möglich ... | ||||||
perhaps we will be able to | vielleicht ist es uns möglich | ||||||
will be effected as soon as possible | wird so bald wie möglich erledigt | ||||||
It is rarely possible | Es ist nur in seltenen Fällen möglich | ||||||
as small as possible | möglichst klein | ||||||
all risks whatsoever | alle möglichen Risiken |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
möglich |
Grammatik |
---|
Der Apostroph bei Kurzformen Der Apostroph wird im Englischen verwendet, um anzuzeigen, dass ein oder mehrere Buchstaben bei einem zusammengesetzten Wort weggelassen werden. Nachfolgend eine Liste der geläufig… |
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Groß-/Kleinschreibung bei Abkürzungen, die nicht als Eigennamen fungieren Im Gegensatz zu Abkürzungen, die als Eigennamen fungieren können, werden einige andere Abkürzungen kleingeschrieben. |
Groß-/Kleinschreibung bei im Alltag verwendeten Abkürzungen Im Gegensatz zu Abkürzungen und Akronymen von Organisationen werdeneinige im Alltag häufig verwendete Abkürzungen kleingeschrieben. |
Werbung