Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blank Adj. | leer | ||||||
| blank Adj. | ausdruckslos | ||||||
| blank Adj. | unbeschrieben | ||||||
| blank Adj. | verständnislos - z. B. Blick | ||||||
| blank Adj. | blanko Adv. | ||||||
| blank Adj. | blind | ||||||
| blank Adj. | unbedruckt | ||||||
| blank Adj. | unbeschriftet | ||||||
| blank Adj. | blank | ||||||
| blank Adj. | unausgefüllt | ||||||
| bare Adj. | blank | ||||||
| shining Adj. | blank | ||||||
| bright Adj. | blank | ||||||
| shiny Adj. | blank | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blink | |||||||
| blinken (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blank | das Formular Pl.: die Formulare | ||||||
| blank | die Platzpatrone Pl.: die Platzpatronen | ||||||
| blank | der Vordruck Pl. | ||||||
| blank | die Leere kein Pl. | ||||||
| blank | freier Raum | ||||||
| blank | die Lücke Pl.: die Lücken | ||||||
| blank | die Niete Pl.: die Nieten | ||||||
| blink | das Blinzeln kein Pl. | ||||||
| blank CD | der CD-Rohling Pl.: die CD-Rohlinge | ||||||
| blank [AUTOM.][TECH.] | das Rohteil Pl.: die Rohteile | ||||||
| blank [TECH.] | die Leerstelle Pl.: die Leerstellen | ||||||
| blank [TECH.] | der Rohling Pl.: die Rohlinge | ||||||
| blank [TECH.] | der Zuschnitt Pl.: die Zuschnitte | ||||||
| blank [TECH.] | die Füllform Pl.: die Füllformen [Glasherstellung] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| a blank area - on the map | ein weißer Fleck - auf der Landkarte [fig.] | ||||||
| blink of an eye [fig.] | der Wimpernschlag Pl.: die Wimpernschläge | ||||||
| left blank | bleibt frei | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| in a blink | im Nu | ||||||
| in a blink [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What about me? | Und ich? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
| this page has been left blank intentionally [TECH.] [PRINT.] | diese Seite wurde bewusst freigelassen | ||||||
| They asked me point-blank. | Sie fragten mich geradeheraus. | ||||||
| They asked me point-blank. | Sie fragten mich direkt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
| Die Relativpronomen und Relativsätze Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv… |
Werbung






