Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a massive experience | ein Riesenerlebnis | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
a doddle | einfach Adj. | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
a spoonful | ein Löffel (voll) | ||||||
the be all and end all | das A und O | ||||||
nuts and bolts | das A und O |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a wide experience of | umfangreiche Erfahrungen in | ||||||
experience in a field | die Erfahrung in einem Bereich | ||||||
a varied experience in | vielfältige Erfahrungen in | ||||||
some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
experience with people | Erfahrung mit Leuten | ||||||
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
The experience was an eye-opener for me. [fig.] | Das Erlebnis hat mir die Augen geöffnet. [fig.] | ||||||
no previous experience | keine vorausgegangene Erfahrung | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
as far as our experience goes | nach unserer Erfahrung | ||||||
who already has experience | der über Erfahrung verfügt | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
on the strength of past experience | nach den bisherigen Erfahrungen | ||||||
between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
on the basis of his experience | aufgrund (auch: auf Grund) seiner Erfahrung |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
experience | die Erfahrung Pl.: die Erfahrungen | ||||||
experience | das Erlebnis Pl.: die Erlebnisse | ||||||
experience | die Praxis kein Pl. | ||||||
experience | die Erfahrungen | ||||||
experience | das Erleben kein Pl. | ||||||
experience | der Erfahrungswert Pl.: die Erfahrungswerte | ||||||
experience | die Sachkenntnis Pl.: die Sachkenntnisse | ||||||
experience [VERSICH.] | der Schadenverlauf Pl.: die Schadenverläufe | ||||||
la auch: lah [MUS.] | das A - Ton | ||||||
A-scan sonography [MED.] | die A-Bild-Sonografie auch: A-Bild-Sonographie kein Pl. | ||||||
experience curve | die Erfahrungskurve Pl.: die Erfahrungskurven | ||||||
experience curve | die Lernkurve Pl.: die Lernkurven | ||||||
experience cocreation | gemeinsame Erfahrungsentwicklung | ||||||
experience cocreation | gemeinsames Schaffen von Erfahrung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from experience | erfahrungsgemäß Adv. | ||||||
experience-oriented Adj. | erlebnisorientiert | ||||||
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
a priori | deduktiv | ||||||
a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
a priori | ohne Prüfung | ||||||
a priori | ohne Überprüfung | ||||||
a priori | aprioristisch | ||||||
a priori | aus Vernunftgründen | ||||||
a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
a fortiori lateinisch | umso mehr | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | ein bisschen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a few | einige | ||||||
a few | wenige | ||||||
many a | mancher | manche | manches |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Werbung
Grammatik |
---|
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Werbung