Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
followed Adj. | gefolgt | ||||||
as follows | wie folgt | ||||||
partisan Adj. | einer Partei blind folgend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put one's money where one's mouth is | Worten auch Taten folgen lassen | ||||||
if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to follow one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to be continued | Fortsetzung folgt | ||||||
grade to follow | Steigung folgt | ||||||
delivery follows | Lieferung folgt | ||||||
p implies q [MATH.] | aus p folgt q | ||||||
This deed witnesseth ... [JURA] | Diese Urkunde bezeugt wie folgt: ... | ||||||
This agreement witnesseth ... [JURA] | Dieser Vertrag bezeugt wie folgt: ... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
detailed instructions will follow | detaillierte Weisungen folgen | ||||||
Now you've lost me. | Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. | ||||||
I'll act on your advice. | Ich werde Ihrem Rat folgen. | ||||||
full details to follow | vollständige Einzelheiten folgen | ||||||
complying with your wish | Ihrem Wunsche folgend | ||||||
following your request | Ihrem Wunsche folgend | ||||||
following your instructions | Ihren Anweisungen folgend | ||||||
From this it follows that ... | Daraus folgt, dass ... | ||||||
From this follows that ... | Hieraus folgt, dass ... | ||||||
according to your advice ... | Ihren Weisungen folgend ... | ||||||
according to your instructions ... | Ihren Weisungen folgend ... | ||||||
which we acknowledge as follows | welches wir wie folgt bestätigen | ||||||
our prices are as follows | unsere Preise sind wie folgt | ||||||
That dog follows her wherever she goes. | Der Hund da folgt ihr auf Schritt und Tritt. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Gefolge |
Grammatik |
---|
e-Tilgung bei 'e' im Stammauslaut Bei Adjektiven, deren Stamm auf unbetontes -e endet, wird das e des Stammes getilgt, wenn es durch -e gefolgt wird. Dies geschieht: • in allen flektierten Formen des Positivs • vor… |
e-Erweiterung Sowohl bei regelmäßigen als auch bei unregelmäßigen Verben kann es in bestimmten Fällen zu einer e-Erweiterung kommen. |
Höflichkeitsform und 1. Person Plural Ein Aufforderungssatz richtet sich immer an einen oder mehrere Gesprächspartner, d. h. an eine zweite Person (du, ihr). Das Verb steht im Imperativ. |
jemand, irgendjemand, niemand Die Indefinitpronomen jemand, irgendjemand und niemand werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie stehen nur im Singular. |
Werbung