Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with reference to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| in respect of | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| with regard to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| with respect to [Abk.: w. r. t.] | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| in reference to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| in regard to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| referring to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| relating to | mit Bezug auf +Akk. | ||||||
| in relation to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| apropos of | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| apropos Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| relating to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| as regards | in Bezug auf +Akk. | ||||||
| concerning Präp. | in Bezug auf +Akk. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| reference (to) | der Bezug (auf +Akk.) Pl.: die Bezüge | ||||||
| requirements related to the product | Forderungen in Bezug auf das Produkt | ||||||
| diaphaneity [METEO.] | Durchlässigkeit in Bezug auf Lichtstrahlen | ||||||
| safety concern in relation to an investigational medicinal product [MED.] | Sicherheitsbedenken in Bezug auf ein Prüfpräparat | ||||||
| acquisition | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| bearing | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| cover | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| covering | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| basis | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| seat cover | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| delivery [TECH.] | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| import [KOMM.] | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| supply [TECH.] | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
| reference initials Pl. | die Bezugsinitialen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| incorrect in regard to | falsch in Bezug auf +Akk. | ||||||
| timewise Adj. | in Bezug auf die Zeit | ||||||
| on a level with | auf gleicher Höhe mit | ||||||
| level with Adj. | auf gleicher Höhe mit auch [fig.] | ||||||
| up Adv. | auf | ||||||
| open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
| too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
| one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
| inside out | auf links - Wäsche | ||||||
| provided with | versehen mit | ||||||
| provided with | ausgerüstet mit | ||||||
| unrelated Adj. | ohne Bezug | ||||||
| armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| further to sth. (Brit.)[form.] | Bezug nehmend (auch: bezugnehmend) auf etw. +Akk. [form.] | ||||||
| minor differences in | kleinere Unterschiede in Bezug auf | ||||||
| cut the crap! [vulg.] | hör mit dem Unsinn auf! | ||||||
| to be ambivalent (about sth.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
| to be in two minds (about sth.) (Brit.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
| to be of two minds (about sth.) (Amer.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
| never to be seen again | auf Nimmerwiedersehen | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| Come on! [Abk.: c'mon!] | Auf geht's! | ||||||
| to keep so. on their toes | jmdn. auf Zack halten | ||||||
| Let's try again! | Auf ein Neues! | ||||||
| Lo and behold! | Und auf einmal ...! | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| restricted in terms of | eingeschränkt in Bezug auf | ||||||
| with reference to your quotation of | mit Bezug auf Ihr Angebot vom | ||||||
| with regard to your letter of | mit Bezug auf Ihr Schreiben vom | ||||||
| in relation to air transportation | in Bezug auf den Lufttransport | ||||||
| with regard to your offer of | Bezug nehmend auf Ihr Angebot vom | ||||||
| reference to such contracts | der Bezug auf solche Verträge | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| Westward ho! | Auf nach Westen! | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| at my cost | auf meine Kosten | ||||||
| in her own way | auf ihre Art | ||||||
| He is gaining on us. | Er holt auf. Infinitiv: aufholen | ||||||
| That depends on you. | Das kommt auf dich an. Infinitiv: ankommen | ||||||
| sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Auflagerung, Anlieferung | |
Grammatik |
|---|
| Bezug Im Allgemeinen bezieht sich das Reflexivpronomen auf das Subjekt des Satzes. Subjekt und Objekt sind identisch. In einigen Fällen wird von dieser "Grundregel" abgewichen: • Bezug b… |
| mit mit + Besitz |
| auf auf + bieten |
| auf auf + Preis |
Werbung






