Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keep at it! | Weiter so! | ||||||
Keep it up! | Weiter so! | ||||||
keep out | Eintritt verboten | ||||||
the real McCoy | der wahre Jakob | ||||||
the real deal | das einzig Wahre | ||||||
Keep out! | Zutritt verboten! | ||||||
Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
Keep out! | Eintritt verboten! | ||||||
Keep going! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
Keep moving! | Weitergehen! | ||||||
Keep quiet! | Sei ruhig! | ||||||
Keep quiet! | Sei still! | ||||||
Keep silent! | Schweig! | ||||||
Keep away from me! | Bleib mir vom Leib! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's a real drag | Es ist wirklich das Letzte | ||||||
It's the real McCoy. | Das ist der wahre Jakob. | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
Keep this private! | Behalte das für dich! | ||||||
please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
Keep straight on ... | Gehen Sie geradeaus ... | ||||||
Keep your powder dry! | Sei auf der Hut! | ||||||
Keep your tail up! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen drücken. | ||||||
I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen halten. | ||||||
She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. | ||||||
keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
Keep out of mischief! | Mach keinen Unfug! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real Adj. | echt | ||||||
real Adj. | real | ||||||
real Adj. | wahr | ||||||
real Adj. | tatsächlich | ||||||
real Adj. | wirklich | ||||||
real Adj. | eigentlich | ||||||
actual Adj. | real | ||||||
in real terms | real | ||||||
material Adj. | real | ||||||
real Adj. | richtiggehend | ||||||
real Adj. | effektiv | ||||||
real-life Adj. | real - Ereignis | ||||||
real Adj. [MATH.] | reell | ||||||
real Adj. | dinglich [poet.] - gegenständlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
keep | das Einhalten kein Pl. | ||||||
keep [HIST.][MILIT.] | der Bergfried auch: Burgfried Pl.: die Bergfriede, die Burgfriede - einer Burg | ||||||
keep [MILIT.][HIST.] | der Berchfrit | ||||||
keep - used for residential purposes [HIST.] | der Wohnturm Pl.: die Wohntürme | ||||||
notch of a thimble [NAUT.] | die Keep Pl.: die Keepen | ||||||
channel of a thimble [NAUT.] | die Keep Pl.: die Keepen | ||||||
jag of a thimble [NAUT.] | die Keep Pl.: die Keepen | ||||||
real GDP [WIRTSCH.] | reales BIP | ||||||
Brazilian real [FINAN.] | der Real [Abk.: BRL] | ||||||
keep | der Lebensunterhalt kein Pl. | ||||||
keep [TECH.] | die Aufsetzvorrichtung Pl.: die Aufsetzvorrichtungen | ||||||
keep [TECH.] | die Schachtfalle Pl.: die Schachtfallen | ||||||
real estate | der Grundbesitz Pl.: die Grundbesitze | ||||||
real estate | das Grundstück Pl.: die Grundstücke |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
it - used as indirect object Pron. | ihm n. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information technology [Abk.: IT] [COMP.] | die Informationstechnik Pl. [Abk.: IT] | ||||||
information technology [Abk.: IT] [COMP.] | die Informationstechnologie Pl.: die Informationstechnologien [Abk.: IT] | ||||||
information technology [Abk.: IT] [COMP.] | das Informationswesen kein Pl. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
effective, dinkum, proper, effectively, sincere, intrinsically, factual, indeed, truthful, genuine, actually, virtual, actual, really, real-life | effektiv, tatsächlich, wahr, dinglich |
Grammatik |
---|
'it' Das Suffix it ist ein Fremdsuffix. Es kommt sehr selten vor. |
it¹ Das Suffix it bildet männliche Nomen, die zu der Flexionsklasse en/en gehören. Die Ableitungen sind meist männliche Personenbezeichnungen. (Siehe auch it²) |
it² Das Suffix it leitet männliche und sächliche Nomen ab. Sie gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die männlichen Nomen bezeichnen meist Minerale und Steine. Die sächlichen Nomen werden… |
Nomensuffix 'it²' Das Suffix it leitet männliche und sächliche Nomen ab. Sie gehören zu der → Flexionsklasse s/e. Die männlichen Nomen bezeichnen meist Minerale und Steine. Die sächlichen Nomen werd… |
Werbung