Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
about Adv. | etwa | ||||||
approximately Adv. | etwa | ||||||
some Adv. | etwa | ||||||
approximately Adv. | in etwa | ||||||
for instance | etwa Adv. - beispielsweise | ||||||
for example | etwa Adv. - beispielsweise | ||||||
or so | etwa Adv. - beispielsweise | ||||||
perhaps Adv. - roughly | etwa | ||||||
circa Adv. - used with historic dates | etwa | ||||||
per mill (auch: mil, mille) | vom Tausend [Abk.: v. T.] | ||||||
thereabout Adv. | etwa da | ||||||
sixish Adj. | etwa sechs | ||||||
tennish Adj. | etwa zehn | ||||||
penecontemporaneous Adj. [GEOL.] | etwa zeitgleich |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
maenner | |||||||
der Mann (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chiliad | das Tausend Pl.: die Tausende | ||||||
thousand | das Tausend Pl.: die Tausende | ||||||
menfolk mit Verb im Plural | die Männer | ||||||
man flu [ugs.] [hum.] (Brit.) | der Männerschnupfen [ugs.] [hum.] | ||||||
men's rights Pl. [JURA] [SOZIOL.] | die Männerrechte | ||||||
subsequent endorsers [FINAN.] | die Nachmänner | ||||||
man - Pl.: men | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
husband | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
male | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
guy [ugs.] | der Mann Pl.: die Männer | ||||||
mate | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
hubby [ugs.] | der Mann Pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
eryngium [BOT.] | die (auch: das) Mannstreu wiss.: Eryngium (Gattung) | ||||||
eryngo [BOT.] | die (auch: das) Mannstreu wiss.: Eryngium (Gattung) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thousand num. | tausend | ||||||
one thousand num. | tausend | ||||||
whereabouts Konj. | wo etwa | ||||||
hundreds and thousands of people/cars/dollars | Hunderte und Tausende auch: hunderte und tausende (von) num. Menschen/Autos/Dollar | ||||||
everybody Pron. | alle Mann |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
50 or so | etwa 50 | ||||||
some twenty of them | etwa zwanzig von ihnen | ||||||
a week or so | etwa eine Woche | ||||||
on or about April 10 | etwa am 10. April | ||||||
about five pounds | etwa fünf Pfund | ||||||
many thousand years | viele tausend Jahre | ||||||
It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
will take about 20 days | wird etwa 20 Tage brauchen | ||||||
It will take about three days | Es wird etwa drei Tage dauern | ||||||
a temperature of about | eine Temperatur von etwa | ||||||
The smell lingers for about three weeks. | Der Geruch hält sichAkk. etwa drei Wochen. | ||||||
For instance if one maintains that ... | Wenn man etwa behauptet, dass ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thanks a bomb! (Aust.; Brit.) - used ironically [ugs.] | Tausend Dank, auch! - ironisch | ||||||
all about the same | in etwa gleich | ||||||
A picture is worth a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A picture speaks a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A picture tells a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A friend in need is a friend indeed. | Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot. | ||||||
Cor! (Brit.) | Mann! | ||||||
Gee! | Mann! | ||||||
Rats! [ugs.] | Ach Mann! [ugs.] | ||||||
Sheesh! [ugs.] | Oh Mann! [ugs.] | ||||||
hand to hand | Mann gegen Mann | ||||||
a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
as one man to another | von Mann zu Mann | ||||||
the man in the moon | der Mann im Mond |
Werbung
Grammatik |
---|
Tausenderzahlen zwei + tausend |
Bildung der Kardinalzahlen Die Zahlen null bis zwölf sind einfache Zahlen. Dies gilt auch für die Zahlen hundert und tausend. Alle anderen Zahlen sind zusammengesetzte Zahlen. |
Geschlechtsspezifische Substantive Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungenfür Männer und Frauen. |
-mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute). |
Werbung