Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hang a left [ugs.] | links abbiegen | bog ab, abgebogen | | ||||||
to hang a right [ugs.] | rechts abbiegen | bog ab, abgebogen | | ||||||
to hang by a thread | am seidenen Faden hängen | hing, gehangen | | ||||||
to hang | hung, hung | | hängen | hing, gehangen | | ||||||
to hang so. | hanged, hanged | | jmdn. hängen | hängte, gehängt | | ||||||
to hang | hung, hung | | herunterhängen | hing herunter, heruntergehangen | - Haare | ||||||
to hang so. | hanged, hanged | | jmdn. durch den Galgen richten | richtete, gerichtet | | ||||||
to hang so. | hanged, hanged | | jmdn. erhängen | erhängte, erhängt | | ||||||
to hang so. (from sth.) | hanged, hanged | | jmdn. (an etw.Dat.) aufknüpfen | knüpfte auf, aufgeknüpft | - erhängen | ||||||
to hang oneself | sichAkk. erhängen | erhängte, erhängt | | ||||||
to hang sth. | hung, hung | [KULIN.] | etw.Akk. abhängen | hing ab, abgehangen | - Fleisch | ||||||
to hang so. | hanged, hanged | | jmdn. henken | henkte, gehenkt | veraltet | ||||||
to chug-a-lug [ugs.] | auf ex trinken | trank, getrunken | | ||||||
to hang up [TELEKOM.] | auflegen | legte auf, aufgelegt | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hangs | |||||||
hang (Verb) | der Hang (Substantiv) | ||||||
hang (Verb) | der Hang (Substantiv) | ||||||
tale | |||||||
das Tal (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
film of a fairy tale (Brit.) | der Märchenfilm Pl.: die Märchenfilme | ||||||
tale | die Geschichte Pl.: die Geschichten | ||||||
tale | die Erzählung Pl.: die Erzählungen | ||||||
tale | die Fabel Pl.: die Fabeln | ||||||
la auch: lah [MUS.] | das A - Ton | ||||||
A-scan sonography [MED.] | die A-Bild-Sonografie auch: A-Bild-Sonographie kein Pl. | ||||||
adventurer's tales | die Abenteuergeschichten | ||||||
tales plural noun [JURA] | die Ersatzgeschworenen | ||||||
valley [ELEKT.][GEOG.][PHYS.] | das Tal Pl.: die Täler | ||||||
slope | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
hillside | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
propensity | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
leaning | der Hang Pl.: die Hänge | ||||||
penchant | der Hang Pl.: die Hänge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a tale of woe | eine Leidensgeschichte | ||||||
hang on a minute! [ugs.] | mach mal halblang! | ||||||
a peg on which to hang sth. | ein Aufhänger für etw.Akk. [fig.] | ||||||
a doddle | eine leichte Aufgabe | ||||||
a doddle | einfach Adj. | ||||||
a fistful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a scoopful - measure of quantity | eine Schaufel (voll) | ||||||
a jugful | ein Krug (voll) | ||||||
a pailful | ein Eimer (voll) | ||||||
a palmful | eine Handvoll (auch: Hand voll) | ||||||
a plateful | ein Teller (voll) | ||||||
a smidgen (auch: smidgeon, smidgin) | eine kleine Menge | ||||||
a spoonful | ein Löffel (voll) | ||||||
the be all and end all | das A und O |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She doesn't care a hang. | Das ist ihr völlig schnuppe. | ||||||
I don't give a hang. (Amer.) [ugs.] | Das ist mir wurst (auch: wurscht). [ugs.] | ||||||
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Infinitiv: von etw.Dat. abhängen | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
It tells its own tale. | Es spricht für sichAkk. selbst. | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
between 8 a. m. and 6 p. m. | zwischen 8 Uhr morgens und 6 Uhr abends | ||||||
costs thereby incurred | die Kosten, die dabei anfallen | ||||||
It was chock-a-block in town today. - full of people | In der Stadt war die Hölle los! - viele Menschen | ||||||
a strong leaning towardAE ... a strong leaning towardsBE ... | ein starker Hang zu ... | ||||||
Mist ascended from the valley. | Nebel stieg aus dem Tal empor. | ||||||
perched high on the hillside | hoch auf dem Hang gelegen | ||||||
We should hang out some time. [ugs.] | Wir sollten mal was zusammen unternehmen. [ugs.] | ||||||
Just hang in there! [sl.] | Bleib am Ball! | ||||||
precipices of the Danube valley | die Steilhänge des Donautals |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thereby Adv. | dadurch | ||||||
thereby Adv. | damit | ||||||
thereby Adv. | dabei | ||||||
a priori | apriorisch | ||||||
a priori | mutmaßlich | ||||||
a priori | von vornherein Adv. | ||||||
a priori | deduktiv | ||||||
a priori | erfahrungsunabhängig | ||||||
a priori | ohne Prüfung | ||||||
a priori | ohne Überprüfung | ||||||
a priori | aprioristisch | ||||||
a priori | aus Vernunftgründen | ||||||
a fortiori lateinisch | erst recht | ||||||
a fortiori lateinisch | umso mehr |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
a few | ein paar | ||||||
a few | einige | ||||||
a few | wenige | ||||||
many a | mancher | manche | manches |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
therewith |
Grammatik |
---|
a (an) a + Leukämie |
a (an) a + moralisch |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Das Präfix a (an) Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit neoklassischen Formativen neue Adjektive. |
Werbung