Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
make-to-order [abbr.: MTO] [COMM.] | die Einzelfertigung pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
make-to-stock [COMM.] | die Lagerfertigung pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
make-to-stock [COMM.] | die Serienfertigung pl.: die Serienfertigungen | ||||||
make-to-order costs (or: cost) | die Einzelfertigungskosten pl., no sg. | ||||||
make-to-order production [COMM.] | die Einzelfertigung pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
make-to-order production [COMM.] | die Kundeneinzelfertigung pl.: die Kundeneinzelfertigungen | ||||||
make-to-stock production [COMM.] | die Serienfertigung pl.: die Serienfertigungen | ||||||
make-to-stock production [COMM.] | die Lagerfertigung pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
make-to-order stock [COMM.] | der Einzelbestand pl.: die Einzelbestände | ||||||
make-to-order final assembly [COMM.] | kundenbezogene Endmontage | ||||||
how to | wie man | ||||||
readiness to make sacrifices | die Opferbereitschaft pl. | ||||||
willingness to make savings | die Sparbereitschaft pl.: die Sparbereitschaften | ||||||
willingness to make savings | der Sparwille pl.: die Sparwillen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
page by page | seitenweise adv. | ||||||
index by title | nach Titeln geordnet | ||||||
index by type number | nach Typen geordnet | ||||||
by delegation to [abbr.: per pro, p. p.] | im Auftrag [abbr.: i. A.] | ||||||
made to measure | nach Maß gefertigt | ||||||
made to order | bedarfsgerecht | ||||||
made to order | auf Bestellung hergestellt | ||||||
made to last | haltbar | ||||||
made to last [TECH.] | abnutzungsfest | ||||||
made to order [COMM.] | angefertigt | ||||||
made to measure | nach Maß | ||||||
made to order | nach besonderen Anweisungen gefertigt | ||||||
willing to make sacrifices | opferbereit | ||||||
competent to dispose by will [LAW] | testierfähig |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by reference to [AVIAT.] | unter Bezug auf +acc. | ||||||
by prep. | durch prep. +acc. | ||||||
by prep. | per prep. +acc. | ||||||
by prep. | von prep. +dat. | ||||||
by prep. | mittels prep. +gen./dat. | ||||||
to prep. | bis prep. +acc. | ||||||
to prep. | nach prep. +dat. | ||||||
to prep. | zu prep. +dat. | ||||||
to prep. | um zu | ||||||
by prep. | bis prep. +acc. | ||||||
by prep. | an prep. +dat. - räumlich | ||||||
by prep. | bei prep. +dat. | ||||||
by prep. | über prep. +acc. - mittels, durch | ||||||
by prep. | neben prep. +dat. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make after so. - chase so. | jmdm. hinterherjagen | jagte hinterher, hinterhergejagt | | ||||||
to make after so. - chase so. | jmdn. verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
to make sense | Hand und Fuß haben | ||||||
to make sure | um sicherzugehen | ||||||
to make one's point | sichacc. durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
to make one's point | eine Idee rüberbringen | brachte rüber, rübergebracht | | ||||||
to make a mint | ein Vermögen verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
to make a beeline for so. (or: sth.) | schnurstracks auf jmdn./etw. zugehen | ||||||
to make one's mark [fig.] | sichdat. einen Namen machen | ||||||
to make a boob (Brit.) [coll.] | einen Bock schießen [fig.] [coll.] - Fauxpas | ||||||
to make a mint | sichdat. eine goldene Nase verdienen [fig.] | ||||||
to make a stink [coll.] | Stunk machen | machte, gemacht | [coll.] | ||||||
to make the cut - succeed [coll.] [fig.] (Amer.) | es schaffen | ||||||
to make so. blue [fig.] | jmdn. unglücklich machen | machte, gemacht | |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung pl.: die Wandschubspannungen symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [abbr.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Advertising
Grammar |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Unterordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Advertising