Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prompt and careful execution | prompte und sorgfältige Ausführung | ||||||
elaborateness | sorgfältige Ausführung | ||||||
elaboration | sorgfältige Ausführung | ||||||
conception and execution | Disposition und Ausführung | ||||||
engineering [TECH.] | industrielle Planung und Ausführung | ||||||
execution | die Ausführung no plural | ||||||
execution no plural also [ART.] | die Ausführung no plural | ||||||
implementation | die Ausführung no plural | ||||||
model | die Ausführung pl. | ||||||
achievement | die Ausführung no plural | ||||||
performance | die Ausführung no plural | ||||||
style | die Ausführung pl. | ||||||
accomplishment | die Ausführung no plural | ||||||
carrying out | die Ausführung no plural |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sorgfältige | |||||||
sorgfältig (Adjective) | |||||||
prompte | |||||||
prompt (Adjective) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
careful adj. | sorgfältig | ||||||
prompt adj. | prompt | ||||||
accurate adj. | sorgfältig | ||||||
exact adj. | sorgfältig | ||||||
with dispatch (or: despatch ) | prompt | ||||||
quick adj. | prompt | ||||||
diligent adj. | sorgfältig | ||||||
meticulous adj. | sorgfältig | ||||||
painstaking adj. | sorgfältig | ||||||
thorough adj. | sorgfältig | ||||||
attentive adj. | sorgfältig | ||||||
with care | sorgfältig adj. | ||||||
expeditious adj. [form.] | prompt | ||||||
and others [abbr.: et al.] | und andere [abbr.: et al.] |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and conj. | und [abbr.: u.] | ||||||
et alii [abbr.: et al.] | und andere [abbr.: u. a.] | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
this and that | dies und jenes | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
if and to the extent to which | wenn und soweit |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
So? | Und? | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
and whatnot [coll.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [coll.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? | ||||||
Who cares? | Na und? | ||||||
what if | und was, wenn | ||||||
every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
to scream blue murder (Brit.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi |
Advertising
Grammar |
---|
Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Die Relativpronomen und Relativsätze Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv… |
Advertising