Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
scope of work | der Arbeitsumfang pl.: die Arbeitsumfänge | ||||||
scope of work | der Leistungsumfang pl.: die Leistungsumfänge | ||||||
scope of work | die Aufgabenstellung pl.: die Aufgabenstellungen | ||||||
scope of work | das Untersuchungsziel pl.: die Untersuchungsziele | ||||||
scope of work [TECH.] | der Arbeitsbereich pl.: die Arbeitsbereiche | ||||||
scope for organizingAE work scope for organisingBE / organizingBE work | die Gestaltungsspielräume - Arbeit | ||||||
people out-of-work | die Arbeitslosen | ||||||
out-of-work benefits [FINAN.] | das Arbeitslosengeld pl.: die Arbeitslosengelder | ||||||
out-of-work benefit | die Arbeitsausfallunterstützung | ||||||
benefit payment to out-of-work journeymen [FINAN.] | das Feiergeld pl.: die Feiergelder | ||||||
scope of application | der Anwendungsbereich pl.: die Anwendungsbereiche | ||||||
scope of application | das Anwendungsgebiet pl.: die Anwendungsgebiete | ||||||
scope of application | der Einsatzbereich pl.: die Einsatzbereiche | ||||||
scope of application | die Einsatzbreite pl.: die Einsatzbreiten |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out-of-work adj. | arbeitslos | ||||||
incapable of work | arbeitsunfähig | ||||||
out of work | arbeitslos | ||||||
of wide scope | mit großem Spielraum | ||||||
of wide scope | mit guten Chancen | ||||||
capable of work | arbeitsfähig | ||||||
capable of work | erwerbsfähig | ||||||
out of work | ohne Arbeit | ||||||
afraid of hard work | arbeitsscheu | ||||||
without change of the work mounting [TECH.] | in einer Werkstückaufspannung | ||||||
worthy of being worked | abbauwürdig adj. [Mining] | ||||||
worthy of being worked | ausbeutbar [Mining] | ||||||
worthy of being worked | bauwürdig [Mining] | ||||||
worthy of being worked [TECH.] | abbaufähig [Mining] |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
within the scope of | im Rahmen von +dat. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +gen. | ||||||
of prep. | von prep. +dat. | ||||||
of prep. | aus prep. +dat. | ||||||
of prep. | an prep. +dat./acc. | ||||||
of prep. | mit prep. +dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) prep. | vor prep. +dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen prep. +gen./dat. | ||||||
none (of) pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk prep. +gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge prep. +gen. | ||||||
because of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the work of a lifetime | ein Lebenswerk | ||||||
an awful lot of work | eine Riesenarbeit | ||||||
a nasty bit of work [coll.] - of a man | ein fieser Kerl | ||||||
a nasty bit of work [coll.] - of a woman | ein fieses Weibsstück | ||||||
a nasty piece of work [coll.] - of a man | ein fieser Kerl | ||||||
a nasty piece of work [coll.] - of a woman | ein fieses Weibsstück | ||||||
a nasty piece of work [coll.] - person | der Mistkerl pl.: die Mistkerle [coll.] | ||||||
a nasty piece of work [coll.] - person | das Mistvieh no plural [coll.] - Mistkerl | ||||||
a nasty piece of work [coll.] - of a man | ein ganz linker Hund [pej.] | ||||||
a diligent but routine piece of work | eine reine Fleißarbeit [pej.] | ||||||
work in progress | in Arbeit | ||||||
to work one's fingers to the bone | sichacc. abarbeiten | arbeitete ab, abgearbeitet | | ||||||
to work one's fingers to the bone | Knochenarbeit leisten | leistete, geleistet | | ||||||
to work like a dog [coll.] [fig.] | sichacc. abarbeiten | arbeitete ab, abgearbeitet | |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
He's out of work. | Er ist arbeitslos. | ||||||
a great deal of work | viel Arbeit | ||||||
a good deal of work | viel Arbeit | ||||||
He found plenty of work to do. | Er fand viel Arbeit vor. - vorfinden | ||||||
He has a lot of work. | Er hat viel Arbeit. | ||||||
What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What kind of work do you do? | Was machst du beruflich? | ||||||
What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What line of work are you in? | Was machst du beruflich? | ||||||
He kept me from work. | Er hielt mich von der Arbeit ab. infinitive: abhalten | ||||||
I'm tired from work. | Ich bin von der Arbeit müde. | ||||||
It won't work. | Es geht nicht. | ||||||
Did it work? | Hat es geklappt? |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [abbr.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [abbr.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung pl.: die Objektfinanzierungen |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
person receiving practical training in judicial or other legal work after having passed the first state examination [LAW] | der Rechtsreferendar | die Rechtsreferendarin pl.: die Rechtsreferendare, die Rechtsreferendarinnen |
Advertising
Grammar |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Advertising