Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| zustande | |||||||
| der Zustand (Noun) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| condition | der Zustand pl.: die Zustände | ||||||
| state | der Zustand pl.: die Zustände | ||||||
| status | der Zustand pl.: die Zustände | ||||||
| trim | der Zustand pl.: die Zustände | ||||||
| situation | der Zustand pl.: die Zustände | ||||||
| way - situation, condition | der Zustand pl.: die Zustände | ||||||
| state transition matrix | die Zustandsübergangsmatrix | ||||||
| stressing conditions [TECH.] | die Beanspruchungszustände | ||||||
| hold state [TECH.] | der Halt-Zustand pl.: die Halt-Zustände | ||||||
| state of things | die Zustände | ||||||
| state of a system | Zustand eines Systems | ||||||
| high | Zustand der Hochstimmung | ||||||
| system control state | Zustand der Systemsteuerung | ||||||
| state of affairs | Zustand der Angelegenheiten | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the same condition | in demselben Zustand | ||||||
| as-welded adj. [TECH.] | im Schweißzustand - ohne Wärmenachbehandlung | ||||||
| as-rolled adj. [TECH.] | im Walzzustand | ||||||
| salutary adj. | heilbringend or: Heil bringend | ||||||
| aligned adj. | in Linie gebracht | ||||||
| actuated adj. | in Gang gebracht | ||||||
| embarrassed adj. | in Verlegenheit gebracht | ||||||
| silenced adj. | zum Schweigen gebracht | ||||||
| finalizedAE adj. finalisedBE / finalizedBE adj. | zum Abschluss gebracht | ||||||
| agreed adj. | in Übereinstimmung gebracht | ||||||
| introduced adj. | in Verkehr gebracht | ||||||
| steadied adj. | zur Ruhe gebracht | ||||||
| aligned adj. | in eine Linie gebracht | ||||||
| taken aback | aus der Fassung gebracht | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt | ||||||
| posting condition | Zustand bei Einlieferung bei der Post | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cut the mustard [coll.] | es bringen [coll.] | ||||||
| to cut it | cut, cut | (Amer.) [coll.] | es bringen [coll.] | ||||||
| to deliver the goods | delivered, delivered | | es bringen [coll.] | ||||||
| to get sth. over with | etw.acc. hinter sichacc. bringen [fig.] | ||||||
| to reduce so. to despair | jmdn. zur Verzweiflung bringen | ||||||
| to reduce so. to poverty | jmdn. an den Bettelstab bringen | ||||||
| to beggar so. | beggared, beggared | | jmdn. an den Bettelstab bringen | ||||||
| to get sth. up to speed | etw.acc. auf Hochtouren bringen | ||||||
| Let's get it over with! | Schauen wir zu, dass wir's hinter uns bringen! | ||||||
| to exasperate so. | exasperated, exasperated | | jmdn. auf die Palme bringen [coll.] | ||||||
| to drive so. nuts | jmdn. auf die Palme bringen [coll.] | ||||||
| to drive so. crazy | drove, driven | | jmdn. auf die Palme bringen [coll.] | ||||||
| to get sth. over with | etw.acc. über die Bühne bringen [fig.] | ||||||
| to get sth. over and done with | etw.acc. über die Bühne bringen [fig.] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
| He'll never get anywhere. | Er wird es nie zu etwas bringen. | ||||||
| will not inconvenience you | wird Sie nicht in Verlegenheit bringen | ||||||
| should a settlement result | sollte ein Vergleich zustande (or: zu Stande) kommen | ||||||
| He cracks me up. | Er bringt mich zum Lachen. infinitive: zum Lachen bringen | ||||||
| It doesn't pay | Es bringt nichts ein infinitive: einbringen | ||||||
| We made him talk. | Wir brachten ihn zum Sprechen. | ||||||
| I'll see you home. | Ich bringe Sie nach Hause (or: nachhause). | ||||||
| He took me to the airport. | Er brachte mich zum Flughafen. | ||||||
| He makes things hum. | Er bringt Schwung in die Sache. | ||||||
| He had them rolling in the aisles. | Er brachte sie so weit, dass sie sichacc. vor Lachen kugelten | ||||||
| There's little point in blaming each other. | Es bringt doch nichts, sichacc. gegenseitig zu beschuldigen. | ||||||
| My biggest pet peeve is people who jump the queue. | Nichts bringt mich mehr auf die Palme als Leute, die sichacc. vordrängeln. | ||||||
| puts us in an excellent position | bringt uns in eine erstklassige Lage | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
| Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
| Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit) Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch. |
| dar dar + bringen |
Advertising






