Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| play [THEA.] | das Theaterstück Pl.: die Theaterstücke | ||||||
| play - dramatic performance on stage [THEA.] | das Stück Pl.: die Stücke - Theaterstück | ||||||
| play | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| charge [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
| charge [FINAN.] | die Kosten Pl., kein Sg. | ||||||
| play [TECH.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
| play | das Schauspiel Pl.: die Schauspiele | ||||||
| play | die Spielweise Pl.: die Spielweisen | ||||||
| charge | gemeine Figur | ||||||
| charge | der Schützling Pl.: die Schützlinge | ||||||
| charge | die Anschuldigung Pl.: die Anschuldigungen | ||||||
| charge | die Aufsicht Pl. | ||||||
| charge | die Füllung Pl.: die Füllungen | ||||||
| charge | die Verantwortung Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| charge-coupled Adj. [ELEKT.] | ladungsgekoppelt | ||||||
| low-charge Adj. | gebührengünstig | ||||||
| plug-and-play Adj. | sofort betriebsbereit | ||||||
| in charge | federführend | ||||||
| without charge | gratis Adv. | ||||||
| without charge | kostenlos | ||||||
| free of charge | gebührenfrei Adj. | ||||||
| free of charge | kostenlos Adj. | ||||||
| free of charge | unentgeltlich Adj. | ||||||
| free of charge | gratis Adv. | ||||||
| free of charge | frei von Kosten | ||||||
| free of charge | honorarfrei Adj. | ||||||
| free of charge | umsonst Adv. | ||||||
| at no charge | kostenlos | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| land charge in favorAE of the owner [FINAN.] land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to play hangman | Galgenmännchen spielen | ||||||
| to play hangman | Galgenraten spielen | ||||||
| to play hangman | Hängemann spielen | ||||||
| to play for time | Zeit schinden | ||||||
| to play for time | Zeit gewinnen wollen | ||||||
| to play the schoolmaster | sichAkk. schulmeisterlich aufführen | ||||||
| to play the schoolmaster | sichAkk. schulmeisterlich aufspielen | ||||||
| to play to the gallery [fig.] | sichAkk. in Szene setzen | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Streng dich an! | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Leg los! | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Los, vorwärts! | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Ran! | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Vor! | ||||||
| to play for time hauptsächlich [SPORT] | auf Zeit spielen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
| at a charge of | zu einer Gebühr von | ||||||
| The play premiered. | Das Stück wurde erstaufgeführt. | ||||||
| the play was resoundingly successful | das Stück war ein durchschlagender Erfolg | ||||||
| please charge our account | bitte belasten Sie unser Konto | ||||||
| Please charge it to my account. | Bitte belasten Sie damit mein Konto. | ||||||
| Do you play the piano? | Spielen Sie Klavier? | ||||||
| He is in charge of eight workers. | Ihm unterstehen acht Arbeiter. | ||||||
| Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
| There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
| what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
| What is your charge for ...? | Was ist Ihre Gebühr für ...? | ||||||
| in charge of finances [FINAN.] | für die Finanzen zuständig | ||||||
| until the charges are paid | bis die Gebühren bezahlt sind | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| attack, loading, charges, tax, costs, levy, accusation, plaint, indictment, cost, fee, fill, burden, charging, accuse, toll, debit, arraignment, batch, due | Gemenge, Beschickung, Last, Los, Landstück, Trocknerfüllung, Beschickungsgut, Beförderungsvorgang, Einzelrennen, Einzellos, Debitieren, Fertigungspartie, Sprengladung, Partie, Lieferung, Fracht, Ausscheidungsrennen, Beladung, Fertigungslos, Konsignation |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Substantive, die auf „-y“ enden Substantive, bei denen dem -y ein Konsonant vorangeht, verändern das -y im Plural zu -i und hängen -es an. Geht dem -y ein Vokal voran, wird die Standardendung -s angehängt. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
| Musikinstrumente Bei Musikinstrumenten wird im Englischen der bestimmte Artikel verwendet.Ausnahme: Besonders bei der Bezeichnung von Besetzungen in Bands u. Ä. steht meist wie im Deutschen kein be… |
Werbung






