Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pay kein Pl. | das Gehalt Pl.: die Gehälter | ||||||
| pay kein Pl. - no indef. article | der Lohn Pl.: die Löhne | ||||||
| pay | die Bezahlung Pl.: die Bezahlungen | ||||||
| pay | die Vergütung Pl.: die Vergütungen | ||||||
| pay | der Arbeitslohn Pl.: die Arbeitslöhne | ||||||
| pay | die Bezüge Pl., kein Sg. - Einkünfte | ||||||
| pay | das Arbeitsentgelt Pl.: die Arbeitsentgelte | ||||||
| pay | die Entlohnung Pl.: die Entlohnungen | ||||||
| pay | die Lohnzahlung Pl.: die Lohnzahlungen | ||||||
| pay - for sailor | die Heuer Pl.: die Heuern | ||||||
| pay kein Pl. - of soldier | der Sold Pl.: die Solde | ||||||
| pay - of artists | die Gage Pl.: die Gagen | ||||||
| take-home pay | das Nettogehalt Pl.: die Nettogehälter | ||||||
| take-home pay | der Nettolohn Pl.: die Nettolöhne | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| duly Adv. | ordnungsgemäß | ||||||
| duly Adv. | ordnungsmäßig | ||||||
| duly Adv. | rechtzeitig | ||||||
| duly Adv. | pünktlich | ||||||
| duly Adv. | formgerecht | ||||||
| duly Adv. | ordentlich | ||||||
| duly Adv. | richtig | ||||||
| duly Adv. | vorschriftsmäßig | ||||||
| duly Adv. | gebührend | ||||||
| pay Adj. [GEOL.] | abbauwürdig | ||||||
| pay Adj. [GEOL.] | ausbeutbar | ||||||
| pay Adj. [GEOL.] | bauwürdig | ||||||
| pay Adj. [TECH.] | abbaufähig [Bergbau] | ||||||
| pay Adj. [TECH.] | baufähig [Bergbau] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pay on delivery | per Nachnahme | ||||||
| pay on delivery | zahlbar bei Ablieferung | ||||||
| pay on delivery | zu zahlen bei Lieferung | ||||||
| pay on delivery | zu zahlen bei Zustellung | ||||||
| pay on account | auf Abschlag | ||||||
| Pay close attention! | Passen Sie gut auf! | ||||||
| to pay no heed to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] | ||||||
| to hit pay dirt | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to hit pay dirt | in einem Unternehmen erfolgreich sein | war, gewesen | | ||||||
| to hit pay dirt | überraschenden Gewinn erzielen | erzielte, erzielt | | ||||||
| ordered not to pay | Auszahlung gestoppt | ||||||
| to hit pay dirt (auch: paydirt) [ugs.] | in einem Unternehmen erfolgreich sein | war, gewesen | | ||||||
| equal pay for equal work! [POL.] | gleicher Lohn für gleiche Arbeit! | ||||||
| Pay at the cash desk. | Zahlen Sie an der Kasse. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| tidily, uncluttered, timeous, properly, orderly, condignly, punctual, punctually, canonic, regular, well-timed, proper | |
Grammatik |
|---|
| Adjektive, die auf einem stummen „-e“ enden Die meisten Adjektive, die auf einem stummen -e enden, behalten das „-e“ auch in der Adverbform, z.B. sincere / sincerely, entire / entirely, brave / bravely, wise / wisely.Ausnahm… |
| Verstärkung mit '-soever' Zur Verstärkung dieser unbestimmten Pronomen kann in manchen Fällen auch -soever verwendet werden. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
| Adjektivische Possessivpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als adjektivisches Possessivpronomen entweder his or her (etwas umständlich und in der Häufung stilistisch… |
Werbung







