Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alongside Adv. | daneben | ||||||
alongside Adv. | längsseits | ||||||
alongside Adv. | nebenher | ||||||
game-changing Adj. | wegweisend | ||||||
game-changing Adj. | bahnbrechend | ||||||
game-changing Adj. | grundlegend | ||||||
game-forcing Adj. - bridge bid | partieforcierend [Kartenspiel] | ||||||
pre-game Adj. | vor dem Spiel | ||||||
alongside ship [NAUT.] | längsseits Adv. | ||||||
free alongside ship [Abk.: FAS] [KOMM.][NAUT.] | frei Längsseite Schiff - Incoterms® | ||||||
free from alongside [Abk.: FFA] [KOMM.] | frei Längsseite Schiff |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
games | |||||||
game (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sequential-move games | extensives Spiel [Spieltheorie] | ||||||
sequential-move games | Spiel in extensiver Form [Spieltheorie] | ||||||
game | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
game | die Partie Pl.: die Partien | ||||||
game [KULIN.][ZOOL.] | das Wild kein Pl. | ||||||
game | die Jagdfauna Pl.: die Jagdfaunen | ||||||
game | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
game | die Wildtiere | ||||||
cat-and-mouse game | das Katz-und-Maus-Spiel Pl.: die Katz-und-Maus-Spiele | ||||||
game [ugs.] | die Branche Pl.: die Branchen | ||||||
game [fig.] | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
game [fig.] | das Theater Pl.: die Theater [fig.] | ||||||
game [KULIN.] | das Wildbret kein Pl. | ||||||
game [KULIN.] | das Wildfleisch kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alongside Präp. | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
alongside Präp. | entlang Präp. +Akk./Dat. - nachgestellt | ||||||
alongside Präp. | entlang Präp. +Dat./Gen. - vorangestellt | ||||||
alongside Präp. | längsseits Präp. +Gen. | ||||||
alongside (of) Präp. | längs Präp. +Gen./Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT] | der Völkerball kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He works alongside me. | Er ist ein Kollege von mir. | ||||||
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichAkk. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
Are you game? | Bist du dabei? | ||||||
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, es mal auszuprobieren? | ||||||
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. Infinitiv: entgegenfiebern |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
deliver free alongside ... [KOMM.] | frei Längsseite ... liefern | ||||||
I'm game! | Ich bin dabei! | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
It's just a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
It's only a game! | Das ist doch nur ein Spiel! | ||||||
game, set and match [SPORT] | Spiel, Satz und Sieg [Tennis] | ||||||
game, set, match [SPORT] | Spiel, Satz, Sieg [Tennis] | ||||||
It's a game of two halves. | Ein Spiel dauert 90 Minuten. [Fußball] | ||||||
a whole new ball game | ein anderes Paar Schuhe | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
along |
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
'Many' Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
'Such' Das Pronomen such wird verwendet, um auf die grundlegenden Eigenschaften einer Position, eines Objekts o. Ä. hinzudeuten bzw. um in Verbindung mit and auf Ähnliches hinzuweisen. Le… |
Werbung