Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| long-term obligations | langfristige Verbindlichkeiten | ||||||
| obligations [JURA] | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| long-term ECG [MED.] | das Langzeit-EKG Pl.: die Langzeit-EKGs | ||||||
| obligation | die Pflicht Pl.: die Pflichten | ||||||
| obligation | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
| obligation auch [FINAN.] | die Verpflichtung Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
| obligation | die Auflage Pl.: die Auflagen | ||||||
| obligation | die Bindung Pl.: die Bindungen | ||||||
| obligation | die Schuldverschreibung Pl.: die Schuldverschreibungen | ||||||
| obligation | das Engagement Pl.: die Engagements | ||||||
| obligation auch [FINAN.] | die Verbindlichkeit Pl. | ||||||
| take-back obligation | die Rücknahmepflicht Pl.: die Rücknahmepflichten | ||||||
| obligation [JURA] | das Schuldverhältnis Pl.: die Schuldverhältnisse | ||||||
| obligation [FINAN.] | der Schuldbrief Pl.: die Schuldbriefe | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| long-term Adj. | langfristig | ||||||
| long-term Adj. | längerfristig | ||||||
| long-term Adj. | langzeitig | ||||||
| fairly long-term | längerfristig | ||||||
| based on long-term considerations [VERSICH.] | langfristig orientiert | ||||||
| against all obligations | gegen alle Verpflichtungen | ||||||
| without obligation | unverbindlich | ||||||
| without obligation | freibleibend - unverbindlich | ||||||
| without obligation | ohne Obligo | ||||||
| without obligation on its part | ohne eigene Verpflichtung | ||||||
| having long-term heat resistance | dauerwärmebeständig | ||||||
| in need of long-term care [MED.] | pflegebedürftig | ||||||
| geared to long-term profitability [VERSICH.] | langfristig orientiert | ||||||
| under the obligation of furnishing proof | beweispflichtig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| company imposing obligations on the shareholders to render recurring performances [KOMM.] | die Nebenleistungsaktiengesellschaft | ||||||
| obligation to be performed at the debtor's place of business [JURA] | die Schickschuld Pl.: die Schickschulden | ||||||
| obligation to make additional contributions [FINAN.] | die Nachschussverpflichtung Pl.: die Nachschussverpflichtungen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a long-term policy | langfristige Politik | ||||||
| shall be bound by all obligations | trägt alle Verpflichtungen | ||||||
| punctual discharge of any obligations | pünktliche Erfüllung aller Verpflichtungen | ||||||
| He has fulfilled his obligations. | Er hat seine Verpflichtungen erfüllt. | ||||||
| Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
| We will meet our obligations. | Wir werden unseren Verpflichtungen nachkommen. | ||||||
| by taking out long-term loans [FINAN.] | über die Aufnahme langfristiger Kredite | ||||||
| What obligations? | Was für Verpflichtungen? | ||||||
| relieved from an obligation | aus einer Verpflichtung entlassen | ||||||
| our prices are without obligation | unsere Preise sind unverbindlich | ||||||
| The witness is instructed on his obligation to be truthful. | Der Zeuge wird belehrt. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| no obligations | keine Verpflichtung | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| indebtedness, onus, incumbency | |
Grammatik |
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
| Zusammensetzungen Adjektiv + Nomen Big Band |
| Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Werbung






