Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weekly Adj. | wöchentlich | ||||||
weekly Adj. | Wochen... | ||||||
weekly Adj. | allwöchentlich | ||||||
twice weekly | zweimal in der Woche | ||||||
meet Adj. veraltet | billig veraltet | ||||||
meet Adj. veraltet | geziemend | ||||||
meet Adj. veraltet | passend | ||||||
meet Adj. veraltet | tauglich | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | zweiwöchentlich | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | vierzehntäglich | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | zweimal in der Woche | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | alle vierzehn Tage | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | alle zwei Wochen | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | zweimal wöchentlich | ||||||
on a weekly basis | wöchentlich Adj. | ||||||
on a weekly basis | im Wochenrhythmus |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weekly - Pl.: weeklies | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen | ||||||
weekly [PUBL.] | die Wochenschrift Pl.: die Wochenschriften | ||||||
meet [SPORT] | der Wettkampf Pl.: die Wettkämpfe | ||||||
meet [SPORT] | die Sportveranstaltung Pl.: die Sportveranstaltungen | ||||||
meet hauptsächlich (Amer.) [SPORT] | der Sportwettkampf Pl.: die Sportwettkämpfe | ||||||
meet-up - informal | das Treffen Pl.: die Treffen | ||||||
weekly paper | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen | ||||||
weekly paper | das Wochenblatt Pl.: die Wochenblätter | ||||||
weekly pay | der Wochenlohn Pl.: die Wochenlöhne | ||||||
weekly newspaper | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen | ||||||
weekly wages | der Wochenlohn Pl.: die Wochenlöhne | ||||||
weekly report | der Wochenbericht Pl.: die Wochenberichte | ||||||
weekly ticket | die Wochenkarte Pl.: die Wochenkarten | ||||||
weekly wage | der Wochenlohn Pl.: die Wochenlöhne |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to meet one's maker | das Zeitliche segnen | ||||||
Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Pleased to meet you. | Angenehm. | ||||||
Pleased to meet you. | Es freut mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Pleased to meet you | Freut mich. | ||||||
Pleased to meet you | Sehr angenehm. | ||||||
I'm glad to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
I'm pleased to meet you. | Ich freue mich, Sie kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
Don't meet trouble halfway! | Mal nicht den Teufel an die Wand! | ||||||
Don't meet trouble halfway! | Mal den Teufel nicht an die Wand! | ||||||
It is meet and right so to do. veraltet [REL.] | Das ist würdig und recht. - Akklamation in bestimmten christlichen Liturgien |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
I happened to meet him. | Ich habe ihn zufällig getroffen. | ||||||
I happened to meet him. | Ich traf ihn zufällig. | ||||||
I chanced to meet her. | Ich traf sie zufällig. | ||||||
I will make ends meet | ich werde schon über die Runden kommen | ||||||
a good weekly wage | ein reichlicher Wochenlohn | ||||||
Does that meet with your approval? | Findet das Ihre Zustimmung? | ||||||
Are you able to meet our requirements? | Können Sie unseren Bedarf decken? | ||||||
Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
if your goods meet our expectations | wenn Ihre Ware unseren Erwartungen entspricht | ||||||
if your goods meet our requirements | wenn Ihre Ware unseren Ansprüchen genügt | ||||||
in order to meet you | um Ihnen entgegen zu kommen | ||||||
in order to meet your wishes | um Ihren Wünschen nachzukommen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hebdomadal, hebdomadally |
Grammatik |
---|
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Das Komma bei der Anrede Wenn der Name einer Person oder eine Beschreibung dieser Person alsErsatz für die direkte Anrede (oft ein Kosename, aber auch einebeleidigende Beschreibung ist möglich) am Anfang o… |
Allgemeine und spezifische Zeitangaben Monate sowie Wochen- und Feiertage stehen, sofern sie als allgemeine Zeitangaben gebraucht werden, ohne, wenn sie durch eine Ergänzung näher bestimmt sind, mit the. |
Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung