Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plan | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| rest | der Rest Pl.: die Reste | ||||||
| rest | die Ruhe kein Pl. | ||||||
| rest | die Erholung Pl. | ||||||
| plan | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
| schedule | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| scheme | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| map | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| project | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| plan | die Draufsicht Pl. | ||||||
| plan | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
| plan | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
| plan | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plan | |||||||
| planen (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| square - level Adj. | plan | ||||||
| planar Adj. | plan | ||||||
| plane Adj. | plan | ||||||
| the rest | die restlichen | ||||||
| according to schedule | nach Plan | ||||||
| on schedule | nach Plan | ||||||
| as scheduled | nach Plan | ||||||
| at rest | in Ruhe | ||||||
| at rest | im Ruhezustand | ||||||
| at rest | ruhend | ||||||
| at-rest Adj. | Leerlauf... | ||||||
| at-rest Adj. | im Leerlauf | ||||||
| open-plan Adj. | durchgehend | ||||||
| ahead of schedule | dem Plan voraus | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| residual Adj. | Rest... | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dunno | kein Plan | ||||||
| and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [ugs.] [hum.] (Brit.) | das ist noch untertrieben | ||||||
| and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [ugs.] [hum.] (Brit.) | das reicht noch nicht | ||||||
| rest in peace [Abk.: RIP] | Ruhe in Frieden | ||||||
| Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
| to rest one's mind | abschalten | schaltete ab, abgeschaltet | - gedanklich entspannen | ||||||
| a well thought-out plan | ein wohldurchdachter (auch: wohl durchdachter) Plan | ||||||
| Give it a rest! | Hör doch auf! | ||||||
| Take a rest! | Mach mal Pause! | ||||||
| to rest on one's laurels [fig.] | sichAkk. auf seinen Lorbeeren ausruhen [fig.] | ||||||
| to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
| may he rest in peace | möge er in Frieden ruhen | ||||||
| may he rest in peace | er ruhe in Frieden | ||||||
| I rest my case | meine Worte | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the rest of the money | das restliche Geld | ||||||
| the rest of the money | der Rest des Geldes | ||||||
| the rest of the money | das übrige Geld | ||||||
| The plan failed. | Der Plan scheiterte. | ||||||
| and all the rest of them | und alle anderen | ||||||
| I need some rest badly. | Ich habe Ruhe dringend nötig. | ||||||
| I hope you'll back my plan. | Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan. | ||||||
| a certain territorial or substantive section of the plan | ein räumlicher oder sachlicher Teilbereich | ||||||
| He broke away from the rest of the field. | Er hängte das ganze Feld ab. | ||||||
| all the rest of the books | alle übrigen Bücher | ||||||
| all the rest of the money | das ganze übrige Geld | ||||||
| Can I owe you the rest? | Kann ich dir den Rest schuldig bleiben? | ||||||
| He was as drunk as the rest of them. | Er war so betrunken wie die Übrigen. | ||||||
| He will not rest until he discovers the truth. | Er wird nicht ruhen, bis er die Wahrheit gefunden hat. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| remnant, relic, remainder, kep, repose, leftover, pause, stop | Rückstand, Überbleibsel, Restbetrag, Rechnungssaldo, Relikt, Residuum, Reststoff, Überrest, Restbestand |
Grammatik |
|---|
| Die Satzklammer und die Stellungsfelder Die Wortstellung des Deutschen kann mit Hilfe der Satzklammer und der Stellungsfelder beschrieben werden. Die Satzklammer wird in der Regel durch die finite Verbform und die andere… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Adverb auf „-ly“ Compound adjectives aus Adverb auf-ly + Past Participle / Present Participlewerden in der Regel auch vor dem Substantivohne Bindestrichgeschrieben. |
| ohne Umlaut Gold + en |
Werbung






