Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Here you go! - giving sth. [ugs.] | Bitte schön! | ||||||
Here you go! - giving sth. [ugs.] | Bitte sehr! | ||||||
Here you are! - said when giving so. sth. | Bitte schön! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
here you are | bitte schön | ||||||
Here you are! - said when giving so. sth. [ugs.] | Bitte! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
Here you are! - said when giving so. sth. [ugs.] | Bitte sehr! - beim Überreichen oder Bedienen | ||||||
Off you go! | Fort mit dir! | ||||||
Off you go! | Ab durch die Mitte! [ugs.] | ||||||
There you go! - giving sth. [ugs.] | Bitte! | ||||||
There you go! - giving sth. [ugs.] | Bitte schön! | ||||||
There you go! - indignantly [ugs.] | Na bitte! | ||||||
Fancy meeting you here! | Oh, du bist auch hier! | ||||||
If you don't go forwards you go backwards. | Stillstand ist Rückschritt. | ||||||
How far gone are you? | In welchem Monat bist du? |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You go off and the rest of us will wait here. | Ihr geht, und der Rest von uns wartet hier. | ||||||
Here we go! | Jetzt geht's los! [ugs.] | ||||||
Here we go! | Jetzt geht's um die Wurst! [ugs.] | ||||||
For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? | ||||||
Here we go again! [ugs.] | Jetzt geht das schon wieder los! | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
That's why you're here. | Deswegen sind Sie hier. | ||||||
You're free to go. | Es steht Ihnen frei zu gehen. | ||||||
Do you belong here? | Wohnen Sie hier? | ||||||
Do you get much snow here in winter? | Gibt es im Winter hier viel Schnee? | ||||||
When can you be here by? | Bis wann kannst du hier sein? | ||||||
When did you get here? | Wann bist du angekommen? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pay-as-you-go system | das Umlageverfahren Pl.: die Umlageverfahren | ||||||
pay-as-you-go financing [FINAN.] | die Umlagefinanzierung Pl.: die Umlagefinanzierungen | ||||||
pay-as-you-go [FINAN.] | das Umlageverfahren Pl.: die Umlageverfahren [Renten] | ||||||
pay-as-you-go [FINAN.] | das Umlagesystem Pl.: die Umlagesysteme | ||||||
pay-as-you-go mobile phone (Brit.) | Handy mit Guthabenkarte | ||||||
pay-as-you-go pension scheme [FINAN.] | umlagefinanzierte Rentenversicherung | ||||||
pay as you go system (Amer.) [FINAN.] | das Quellenabzugsverfahren Pl.: die Quellenabzugsverfahren | ||||||
go | das Go kein Pl. - Brettspiel | ||||||
go [ugs.] | der Elan kein Pl. | ||||||
go-between | der Verbindungsmann | die Verbindungsfrau Pl.: die Verbindungsleute/die Verbindungsmänner, die Verbindungsfrauen | ||||||
go-between | der Vermittler | die Vermittlerin Pl.: die Vermittler, die Vermittlerinnen | ||||||
go-between | der Mittelsmann | die Mittelsfrau Pl.: die Mittelsleute/die Mittelsmänner, die Mittelsfrauen | ||||||
go-slow | der Bummelstreik Pl.: die Bummelstreiks | ||||||
kart auch: go-cart, go-kart | der (auch: das) Gokart Pl.: die Gokarts |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
here Adv. | hier | ||||||
here Adv. | hierher | ||||||
here Adv. | hierhin | ||||||
here Adv. | da | ||||||
here Adv. | hierbei | ||||||
to go | zum Mitnehmen | ||||||
to go | für unterwegs | ||||||
to go | to go | ||||||
round here | hierzulande Adv. auch: hier zu Lande | ||||||
back here | hier hinten | ||||||
happy-go-lucky Adj. | unbekümmert | ||||||
happy-go-lucky Adj. | unbeschwert | ||||||
happy-go-lucky Adj. | leichtlebig | ||||||
happy-go-lucky Adj. | sorglos |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
you - subject; object pronoun, plural Pron. | euch Personalpron., Akk./Dat. | ||||||
you Pron. - object pronoun, singular and plural | Ihnen Höflichkeitsform | ||||||
you - subject, plural Pron. | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
you - subject, singular Pron. | du | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
y'all Pron. - Southern slang for you-all (Amer.) | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of you | um Ihretwillen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rules of procedure [KOMM.] | die Geschäftsordnung Pl.: die Geschäftsordnungen [Abk.: GO] | ||||||
internal regulations Pl. [TECH.] | die Geschäftsordnung Pl.: die Geschäftsordnungen [Abk.: GO] | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Regierungsbeamte | die Regierungsbeamtin Pl.: die Regierungsbeamten, die Regierungsbeamtinnen | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Staatsbedienstete | die Staatsbedienstete Pl.: die Staatsbediensteten | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Amtsträger | die Amtsträgerin Pl.: die Amtsträger, die Amtsträgerinnen | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Beamte | die Beamtin Pl.: die Beamten, die Beamtinnen | ||||||
government official [Abk.: GO] [ADMIN.] | der Behördenvertreter | die Behördenvertreterin Pl.: die Behördenvertreter, die Behördenvertreterinnen [EU] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hither |
Grammatik |
---|
Das Fragewort als Objekt des Fragesatzes Ist das Fragewort Objekt des Fragesatzes (Frage wen oder was?), erfolgt eine Umstellung von Subjekt und Verb bzw. Hilfsverb bzw. eine Umschreibung mitdo. |
Das Fragezeichen Wie im Deutschen wird das Fragezeichen im Englischen am Ende jedes Fragesatzes verwendet. Das gilt auch für rhetorische Fragen (Fragen, auf die keine Antwort erwartet wird) und Fra… |
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung