Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Memorandum of Understanding [Abk.: MoU] [JURA] | die Vereinbarung Pl.: die Vereinbarungen [Völkerrecht] | ||||||
Memorandum of Understanding [Abk.: MoU] [JURA] | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen [EU] | ||||||
Memorandum of Understanding [POL.][WIRTSCH.] | gemeinsame Absichtserklärung | ||||||
Memorandum of Understanding [POL.][WIRTSCH.] | das Memorandum Pl.: die Memoranda/die Memoranden | ||||||
Memorandum of Understanding [POL.][WIRTSCH.] | Vereinbarung für die Zusammenarbeit | ||||||
memorandum of understanding [KOMM.] | die Absichtserklärung Pl.: die Absichtserklärungen | ||||||
memorandum of understanding [KOMM.] | die Verständigungsvereinbarung Pl.: die Verständigungsvereinbarungen | ||||||
memorandum of understanding [KOMM.] | der Vorvertrag Pl.: die Vorverträge | ||||||
memorandum of understanding [Abk.: MoU] [JURA] | die Abmachung Pl.: die Abmachungen [Völkerrecht] | ||||||
Memoranda of Understanding [Abk.: MoU] [FINAN.] | Vereinbarungen über den Informationsaustausch | ||||||
memorandum of agreement | Niederschrift des Vertrags | ||||||
memorandum of partnership | Gesellschaftsvertrag der oHG Pl.: die Gesellschaftsverträge | ||||||
memorandum of association (Brit.) [JURA] | die Gründungsurkunde Pl.: die Gründungsurkunden | ||||||
memorandum of association [JURA] | der Gesellschaftsvertrag Pl.: die Gesellschaftsverträge |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Understanding | |||||||
understand (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
understanding Adj. | einsichtsvoll | ||||||
understanding Adj. | verständnisvoll | ||||||
understanding Adj. | einsichtig | ||||||
understanding Adj. | gescheit | ||||||
understanding Adj. | verständig | ||||||
with the tacit understanding | stillschweigend voraussetzend | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
matter-of-fact Adj. | neutral |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thank you for your understanding. | Danke für Ihr Verständnis. | ||||||
constitutes a definite understanding | begründet eine feststehende Verpflichtung | ||||||
a definite understanding to pay | eine feststehende Verpflichtung zur Zahlung | ||||||
if I understand aright ... | wenn ich richtig verstehe ... | ||||||
I want you to understand that ... | ich möchte, dass Sie begreifen ... | ||||||
I want you to understand that ... | ich möchte, dass Sie verstehen ... | ||||||
I don't understand what this is about. | Ich verstehe nicht, worum es geht. | ||||||
Can you understand what he's saying? | Verstehst du, was er sagt? | ||||||
Do you understand what I'm saying? - Oh yes, I understand you all right. | Verstehst du, was ich sage? - Ja, ich verstehe dich durchaus. | ||||||
That's understood. | Das ist doch selbstverständlich. | ||||||
It is understood that the meeting is taking place tomorrow. | Offenbar findet das Meeting morgen statt. | ||||||
It shall be understood | Es versteht sichAkk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
with the implicit understanding that | stillschweigend voraussetzend, dass | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
I understand that ... | wie ich gehört habe ... | ||||||
I understand that ... | wie ich mitbekommen habe ... | ||||||
as I understand it | wie ich es auffasse | ||||||
as I understand it | wie ich es sehe |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
accord, stipulation, arrangement, agreement, insightful, deal, intelligence, convention, comprehension |
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung