Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
office | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
access auch [COMP.] | der Zugang Pl.: die Zugänge | ||||||
office | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
web | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
access | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
access | die Zufahrt Pl.: die Zufahrten | ||||||
access | der Zutritt Pl.: die Zutritte | ||||||
access | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
access | die Einsicht Pl. | ||||||
access | der Einstieg Pl.: die Einstiege | ||||||
access | der Anfall Pl.: die Anfälle | ||||||
access | der Anschluss Pl.: die Anschlüsse |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile Adj. | Web... | ||||||
through the good offices of | durch Vermittlung von +Dat. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
registry office | standesamtlich | ||||||
plain web | vollwandig | ||||||
authorizedAE to access authorisedBE / authorizedBE to access | zugriffsberechtigt | ||||||
in office [POL.] | im Amt | ||||||
restricting access [TECH.] | zugangsbeschränkend | ||||||
easy of access | frei von Hindernissen | ||||||
new to the office | neu im Amt | ||||||
in web [TECH.] | in der Schrämgasse | ||||||
of easy access [TECH.] | frei von Hindernissen | ||||||
web-footed Adj. | mit Schwimmfüßen | ||||||
dual-web Adj. | zweibahnig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
access denied | Zugriff abgelehnt | ||||||
access denied | Zugang verweigert | ||||||
access denied | Zutritt verweigert | ||||||
access barred [TELEKOM.] | Zugang gesperrt | ||||||
access barred [TELEKOM.] | Zugang verhindert | ||||||
in a access of sth. - e. g. nostalgia, rage ... [form.] [LIT.] | in einem Anflug von etw.Dat. - Nostalgie, Wut ... | ||||||
by virtue of one's office | qua Amt | ||||||
out of office hours | außerhalb der Bürozeiten | ||||||
file access denied [COMP.] | Dateizugriff verweigert | ||||||
accessed on | aufgerufen am | ||||||
accessed on | eingesehen am |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
difficult to access | schwer zugänglich | ||||||
in the office | im Büro | ||||||
difficult of access veraltet | schwer zugänglich | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
I don't want word getting around the office that I'm pregnant. | Ich möchte nicht, dass sichAkk. meine Schwangerschaft im Büro herumspricht. | ||||||
with its head office in Frankfurt | mit Sitz in Frankfurt | ||||||
appointment to a public office | die Berufung in ein öffentliches Amt | ||||||
must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
teleseme, teleindicator |
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
Werbung